THEMA des Monats

mobile phone with social media apps

Social Media Zensur

Thema des Monats Social Media Zensur vs. Frei­heit TikTok, Twit­ter und Co. in der Kritik Social Media zen­siert. Gerade erst wurden auf TikTok mas­sen­wei­se Bei­trä­ge blo­ckiert, in denen Worte wie „schwul“ oder „Ausch­witz“ vor­ka­men. Ohne Rück­sicht auf den Kon­text. Dass es Worte gibt, die nicht mehr in unsere Spra­che gehö­ren, steht außer Frage. Es gibt …

Social Media Zensur Read More »

Gehen uns Coo­kies bald nicht mehr auf den Keks?

Das Ende der Coo­kies „Um die User Expe­ri­ence zu ver­bes­sern setzen wir Coo­kies ein“. So oder so ähn­lich wird man auf fast jeder Web­site heut­zu­ta­ge begrüßt. Ein klei­nes Fens­ter, in dem die meis­ten Nutzer schnell auf den Button kli­cken, der am auf­fäl­ligs­ten ist. Damit stim­men sie der Nut­zung von Coo­kies in der Regel unein­ge­schränkt zu.  …

Gehen uns Coo­kies bald nicht mehr auf den Keks? Read More »

Satz mit (Digi­tal) X, wird wohl nix was.

Google star­tet eine Offen­si­ve, um seine Diens­te für den öffent­li­chen Sektor in Deutsch­land bereit­stel­len zu können. Dazu part­nert der Tech-Gigant aus den USA mit der T‑Systems. Dies wurde im Rahmen der Digi­ta­li­sie­rungs­in­tia­ti­ve Digi­tal X im Herzen von Köln bekannt gege­ben. Stand heute können die Google Diens­te aus Daten­­­schutz-Grün­­den im öffent­li­chen Sektor der Bun­des­re­pu­blik und vieler …

Satz mit (Digi­tal) X, wird wohl nix was. Read More »

Brands @ UEFA Euro 2020

It’s that time of the year! Und es ist wieder so weit. Europa ist im UEFA Euro-Fieber. Die Fuß­­ball-Euro­­pa­­meis­­ter­­schaft der Herren ist reich­wei­ten­stark, emo­tio­nal, dra­ma­tisch und mit­un­ter recht poli­tisch. Vor den Fern­se­hern, in den Bier­gar­ten und seit diesem Jahr auch auf TikTok tum­meln sich Fuß­ball­be­geis­ter­te in ganz Europa und ver­mut­lich auch in Asien (wenn man …

Brands @ UEFA Euro 2020 Read More »

Kunst trotzt Corona

Zu den wohl am här­tes­ten getrof­fe­nen Bran­chen gehört leider auch der Kul­tur­be­reich. Schon letz­tes Jahr konn­ten Museen, Thea­ter und Gale­rien nur unter strik­ten Hygie­ne­maß­nah­men öffnen. Aber die Kul­tur­schaf­fen­den lassen sich nicht unter­krie­gen und über­ra­schen immer wieder aufs Neue mit krea­ti­ven Kon­zep­ten. Kunst trotz Corona Der ver­gan­ge­ne Winter ent­pupp­te sich als eine Her­aus­for­de­rung für viele Künst­ler. …

Kunst trotzt Corona Read More »

Digi­ta­ler Früh­jahrs­putz

Der April macht, was er will. Aber lang­sam werden die Tem­pe­ra­tu­ren wärmer und die Sonne schaut auch ab und zu etwas kon­sis­ten­ter heraus. Das bedeu­tet, dass der all­jähr­li­che Früh­jahrs­putz ansteht – Fens­ter putzen, Unkraut jäten und die Woh­nung auf­räu­men, bis alles pico­bel­lo ist. Aber wann haben Sie zuletzt digi­tal auf­ge­räumt? Auch Daten­müll belas­tet die Umwelt! …

Digi­ta­ler Früh­jahrs­putz Read More »

Corona Stra­te­gie – Wer kann der kann

Kos­ten­lo­se Schnell­tests und hohes Impf­tem­po – so ist der Plan der Regie­rung zur Bewäl­ti­gung der Corona-Krise. So weit so gut. Die echte Welt sieht aller­dings etwas anders aus. Wann wurde die Marke Deutsch­land eigent­lich so kom­pli­ziert? Beson­ders Kas­sen­ärz­te werden nun laut und bemän­geln die Kurz­fris­tig­keit der Kom­mu­ni­ka­ti­on. Auch Ulrich Wei­geldt der Vor­sit­zen­de des Haus­ärz­te­ver­bands kri­ti­siert …

Corona Stra­te­gie – Wer kann der kann Read More »

Quo Vadis, Office?

Wie und wo arbei­ten wir in Zukunft? Natür­lich wollen auch wir nicht immer über Corona und die Folgen spre­chen, aber die Themen haben eben einen sehr großen gesell­schaft­li­chen Impact. Ein Groß­teil der Büro-Arbei­­ter und Arbei­te­rin­nen, und das sind in Deutsch­land knapp 15 Mil­lio­nen Men­schen, sind der­zeit im Home­of­fice. Wie lange das noch so weiter gehen …

Quo Vadis, Office? Read More »

Nach oben scrollen