Öffnet der Blick aufs Smart­phone neue Wege?

Täg­lich ver­su­chen tau­sen­de Marken, einen Platz in unse­ren Köpfen zu ergat­tern. Doch nur wenige schaf­fen es. Des­halb werden Brands und Ver­mark­ter immer krea­ti­ver, um neue Wege in das Gedächt­nis der Ziel­grup­pen zu finden.

Wid­gets und Noti­fi­ca­ti­ons im Smart­phone sind dabei nur eine von vielen Optio­nen. Die ame­ri­ka­ni­sche Lockscreen-Con­tent-Firma Glance will in den nächs­ten Mona­ten einen Schritt weiter gehen und Ads auf den Lockscreens testen.

Wäh­rend der stän­di­ge Blick auf unser Smart­phone für viele ein Fluch ist, ist er für das Unter­neh­men Glance wohl eher ein Segen. Denn viele Men­schen gucken täg­lich bis zu 80-mal auf das Smart­phone. Also was bietet sich besser an, als den Lockscreen als ersten Touch­point auf dem Handy für indi­vi­dua­li­sier­te Wer­bung zu nutzen? Vor­stel­len können wir uns das als große Cards zu den Themen Reisen, Spie­len, Fun-Facts, Unter­hal­tung, Sport oder den aktu­el­len Gescheh­nis­sen, die dann über den Lockscreen aus­ge­spielt werden. Voll­flä­chi­ges Bild, wenig Text und einen star­ken Call-to-Action.

 

Wäh­rend diese Mög­lich­keit bereits in asia­ti­schen Märk­ten auf ca. 400 Mil­lio­nen Gerä­ten genutzt und von Google finan­zi­ell unter­stütz wird, soll es in den nächs­ten Mona­ten in den USA auf Android-Gerä­ten getes­tet werden. Ob diese Funk­ti­on auch in der EU ein­ge­setzt werden kann, hängt sehr stark von den Daten­schutz-Geset­zen ab.

Die neuen Mög­lich­kei­ten auf den Smart­phones sind für Marken jeden­falls ver­lo­ckend. Ein Touch­point, der so per­sön­lich / per­so­na­li­siert ist wie kein ande­rer und eine maß­geb­li­che Rolle im Leben der Men­schen spielt. Da macht es doch nur Sinn, höchst rele­van­ten und attrak­ti­ven Con­tent aus­zu­spie­len.

Sie sehen gerade einen Platz­hal­ter­in­halt von You­Tube. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bitte beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben werden.

Mehr Infor­ma­tio­nen

Bild­nach­weis:

Foto von Eddiy Bil­lard  von Uns­plash 

TEILEN

Autor kontaktieren

Maximilian Kratzer

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen