Wim­ble­don: So geht Stil

Wim­ble­don ist einfach Stil!

Ursprüng­lich als Aus­tra­gungs­ort für Ten­nis­wett­kämp­fe bekannt, hat sich zu einer echten Marke mit star­ken Prin­zi­pi­en gemau­sert. Die Som­mer­kam­pa­gne 2023 hat es mit dem Slogan „Always Like Never Before“ auf den Punkt gebracht. Und die Kam­pa­gne ging dieses Jahr in die zweite Saison. Tra­di­ti­on trifft auf 2024 – eine Kom­bi­na­ti­on, die die Ver­gan­gen­heit mit dem Heute ver­bin­det.

Mit der typi­schen Farb­pa­let­te in Grün und Lila und der strik­ten Klei­der­ord­nung, die allen Spie­lern vor­schreibt, in Weiß zu erschei­nen, schei­nen die Mög­lich­kei­ten für krea­ti­ve Frei­heit begrenzt. Aber genau diese Ein­schrän­kun­gen ver­stär­ken den Mar­ken­cha­rak­ter, der Halt gibt und den Mythos krönt.

wimbledon image generated with ai
Gene­riert mit Mid­jour­ney

Daher gibt es bei Wim­ble­don keine Pro­duk­te, die nicht authen­tisch sind und modi­schen Fir­le­fanz schon gar nicht. (Hun­de­män­tel mit Wim­ble­don-Logo? Fehl­an­zei­ge.) Statt­des­sen gibt es Kol­lek­tio­nen, die sowohl den Mythos als auch Moder­ni­tät ver­kör­pern. Die Vision: Womög­lich eines Tages eigene Wim­ble­don-Stores welt­weit. Wir werden es sehen.


Was nach wir vor an Wim­ble­don fas­zi­niert sind, die klaren Regeln, von denen die Betrei­ber auch nicht abwei­chen. Die Marke wird nicht weich gespütl und gefäl­lig gemacht. Sie rennt nicht nach, son­dern zieht durch das starre Regle­ment an.

So ist für 2024 ist eine Kol­lek­ti­on geplant, die von Strick­ja­cken und Rugby-Shirts bis zu läs­si­gen Sweat­shirts und schi­cken Acces­soires reicht. High­light: Eine mari­ne­blaue Har­ring­ton-Jacke mit exklu­si­vem Wim­ble­don-Karo-Innen­fut­ter und eine Retro-Bom­ber­ja­cke in Marine und Weiß.

Das Ziel? Wim­ble­don will nicht nur ein Tur­nier sein, son­dern eine Marke wie Fred Perry oder Lacos­te – iko­nisch und weit über den Sport für grosse Werte stehen. Die größte Her­aus­for­de­rung? Wim­ble­don findet nur einmal im Jahr statt. „Wir haben elf Monate Zeit, um eine Idee zu testen. Wenn sie funk­tio­niert, müssen wir ein Jahr warten, um sie wieder zu nutzen,“ erklärt Daniel Ashmo­re – Head of Retail, Mer­chan­di­se & Licen­sing.

Für 2024 will Wim­ble­don seine Relevanz sowohl auf als auch abseits des Plat­zes bewei­sen. Die Zukunft sieht also ein Wim­ble­don vor, das als Life­style-Marke global glänzt und Fans welt­weit begeis­tert.

Sie sehen gerade einen Platz­hal­ter­in­halt von Stan­dard. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf den Button unten. Bitte beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben werden.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen

TEILEN

Autor kontaktieren

Marcel Olek

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen