Anfang März zogen sich Sabine, Marcel und Ralf ihre Cowboystiefel an und machten sich auf den Weg nach Austin zur South by Southwest (SXSW) – dem Event für alle aus Musik, Film, Medien sowie Tech. Von den Dreien ist Sabine eigentlich der totale Country-Fan, aber dieses Jahr war mit Country leider nichts zu holen. Es gab nämlich einfach unglaublich viele andere Dinge zu sehen und zu bestaunen. Jede Menge inspirierende Themen gab es auf Schritt und Tritt.
Ganz Austin ist zu dieser Zeit eine einzige Inspirationsmeile und nicht nur in der 6th Street passiert viel. Von Zukunftsforschern über Tech-CEOs bis hin zu Serienstars – hier gibt sich das Who is Who die Klinke in die Hand. Irgendwie hat man als Besucher das Gefühl, dass Austin eine Stadt ist, die genau weiß, was sie tut. Hier ist die Stadtentwicklung kein Zufallsprinzip, sondern eine strategische Überlegung.
Wir sind ja bereits alte Hasen, wenn es um die SXSW geht, und deshalb kennen wir die eine oder andere Ecke, an der es kein Vorbeikommen gibt. Die Vorträge sind zum Teil immer noch grandios, aber einfach nicht mehr so das Highlight wie vor Jahren. Auch diesmal war die Outdoor-Zone ein MUSS. Sich durch die Straßen Austins treiben zu lassen, um hier und da alleine im Vorbeigehen, in die neuesten Hightech-Themen gezogen zu werden, ist schon ein Erlebnis. Austin ist im Gegensatz zur CES einfach auch ein Straßen-Spektakel, denn die ganze Stadt ist voller wunderbarer Orte für Inspiration und Innovation.
Anders als auf der CES in Las Vegas, war in Austin nicht Künstliche Intelligenz (unser absolutes Lieblingsthema) das Top-Thema. KI spielt hier zwar auch eine große alltägliche Rolle, hat jedoch ein ganz anderes Level der Selbstverständlichkeit erreicht. Das Besondere dieses Jahr war nicht die Frage nach dem „Was ist neu?“, sondern vielmehr „Wie gehen wir mit dem Neuen um?“. Es ist nun unsere Aufgabe, mutig und risikobereit zu sein und diese Innovationen zu verstehen und zu implementieren.
Das Wichtigste zum Schluss: Am Ende kam Sabine doch noch zu ihrem Country-Vergnügen, denn über die ganze Stadt verteilt klingt aus jeder Bar oder Straßenecke einfach toller Live-Sound. Unsere sieben Key Takeaways von der SXSW hat Marcel in einem Beitrag auf LinkedIn zusammengefasst. Vorbeischauen lohnt sich!