Histo­ry meets Future Codes: LEZ Design

Die Her­aus­for­de­rung

Marke erle­ben in einer Begeg­nungs­stät­te

Ein ehr­gei­zi­ges Pro­jekt star­tet in Fürth/Bayern, der Geburts­stadt des Alt-Bun­des­kanz­lers Ludwig Erhard. Als Wirt­schafts­mi­nis­ter hat er die Grund­la­gen für das Wirt­schafts­wun­der der Nach­kriegs­jah­re in Deutschland gelegt und er gilt als Grün­der der „Sozia­len Markt­wirt­schaft“.

Genau dieses Thema soll im Ludwig Erhard Zen­trum (LEZ) erleb­bar werden. Die Fer­tig­stel­lung des Gebäu­des war Ende 2017. Der Bau soll für Aus­stel­lun­gen, aber auch als Tagungs- und Begeg­nungs­stät­te für Erwach­se­ne und Schü­ler genutzt werden. Die Initia­to­ren, feder­füh­rend ist die Ludwig-Erhard-Stif­tung, sehen das LEZ dar­über hinaus als einen Ort für For­schung zum Thema „Sozia­le Markt­wirt­schaft“. Euro­päi­sche Relevanz soll das LEZ erhal­ten, so der Anspruch. Die Kommunikationsagentur IDEENHAUS aus Nürn­berg lie­fer­te die durch­schla­gen­de Idee für ein Cor­po­ra­te Design, das Tra­di­ti­on, Relevanz und Wie­der­erken­nungs­wert in einem schlich­ten Logo destil­lier­te und so ein beson­de­res Mar­ken­er­leb­nis schuf.

 

Die Lösung

Das Cor­po­ra­te Design zum Spre­chen brin­gen – LEZ talk about sozia­le Markt­wirt­schaft

His­to­ri­sches in die Moder­ne zu trans­por­tie­ren war eine der Her­aus­for­de­run­gen für IDEENHAUS. Das Team wurde früh­zei­tig invol­viert, um für das LEZ eine ein­zig­ar­ti­ge Mar­ken­iden­ti­tät zu ent­wi­ckeln, die nicht nur als Logo son­dern auch an allen Mar­ken­kon­takt­punk­ten ein­setz­bar ist. Bei der Entwicklung der Mar­ken­iden­ti­tät hatten die IDEENHAUS Mar­ken­de­si­gner des­halb bereits die viel­fäl­ti­gen Anwen­dungs­mög­lich­kei­ten an den unter­schied­lichs­ten Touch­points im Blick.

Zen­tra­les Markenstil-Ele­ment im neuen Cor­po­ra­te Design ist die zwei­far­bi­ge Recht­eck­flä­che mit der abge­schräg­ten Kante. Diese Idee basiert auf dem Buch „Wohl­stand für alle“, in dem Ludwig Erhard, im Jahr 1957, seine Kern­the­sen ver­öf­fent­lich­te. In Anleh­nung an das Ori­gi­nal-Buch­co­ver wurde die Zwei­tei­lung der Titel­sei­te auf­ge­grif­fen und abs­tra­hiert im LEZ Logo in die Moder­ne trans­por­tiert.

Die Her­aus­for­de­rung an das Cor­po­ra­te Design umfasst die glaub­haf­te Anpas­sung des Logos an die Arbeit der Ludwig Erhard Stif­tung, die für Innovation, Rea­li­sier­bar­keit und Pra­xis­nä­he in Fragen der Wirt­schaft steht. Das Cor­po­ra­te Design erscheint des­halb ebenso klar und mul­ti­funk­tio­nal ein­setz­bar, sodass es einen gelun­ge­nen Mar­ken­auf­bau bzw. eine Mar­ken­er­wei­te­rung im Kosmos der Ludwig Erhard Stif­tung dar­stellt.

Der Impact

Logo als Gui­de­line – kon­se­quent durch­gän­gi­ges Logo-Design

Dialog und Kommunikation sind die Kern­the­men im LEZ. Des­halb wird es eine Fülle von Kon­takt­punk­ten geben, an denen das LEZ Cor­po­ra­te Design eine wich­ti­ge Iden­ti­fi­ka­ti­ons­funk­ti­on über­nimmt:

Das Branding an der Fas­sa­de und am Ein­gang, die Beschil­de­rung und Erläu­te­run­gen in der Aus­stel­lung, das Weg­leit­sys­tem im gesam­ten Gebäu­de, die vielen Infor­ma­ti­ons- oder Image­bro­schü­ren – das LEZ Logo ermög­licht viel­fäl­tigs­te Anwen­dungs­mög­lich­kei­ten inner­halb der Design-Land­schaft. Die Kommunikationsagentur IDEENHAUS rich­te­te das Cor­po­ra­te Design so aus, dass das Logo immer selbst­ähn­lich und des­halb immer sofort wie­der­erkenn­bar zur Ori­en­tie­rung dient. So wie man dies von einer star­ken Marke und auch von Ludwig Erhard selbst erwar­tet.

Pro­jekt­ver­ant­wort­li­cher

626_4_MK

Max Krat­zer

Lei­tung Digi­tal

TEILEN

Suc­cess stories 2022

Auch im Jahr 2022 durf­ten wir einige tolle Marken übersetzen und mit­hil­fe von Suc­cess-Codes auf dem Weg zur Love­brand beglei­ten.
spermedinelife

Zel­ler­neue­rung aus der Mar­ken­per­spek­ti­ve

Sper­mi­di­ne­LI­FE ist eine Marke des öster­rei­chi­schen Unter­neh­mens “The Lon­ge­vi­ty Labs”. Nach der Posi­tio­nie­rung durch Brand­Trust durf­ten wir den Markenstil wei­te­ren­wi­ckeln und die Marke insze­nie­ren.
ecowall_cover

Markenstil und Con­­tent-Entwicklung für eco­WALL

Für die Pro­dukt­rei­he eco­Wall haben wir gemein­sam mit unse­rem Kunden SWISS KRONO und der Influen­ce­rin Anita Csorba Con­tent für die SWISS KRONO COnnect Platt­form ent­wi­ckelt.

Ein Netz voller Ener­gie

Pro­jekt Die Her­aus­for­de­rung Neues Design für neue Gesell­schaft Die Main-Donau Netz­ge­sell­schaft sollte zum 01.01.2020 in N‑ERGIE Netz­ge­sell­schaft umbe­nannt werden. In diesem Zuge war es auch not­wen­dig, ein neues Mar­ken­de­sign zu…

Einfach besser

Für seine Kunden aus Indus­trie und Bau ist Haber­korn der ver­läss­lichs­te Part­ner. Dieses Ver­spre­chen aus der Mar­ken­stra­te­gie durf­ten wir in ein neues Cor­po­ra­te Design übersetzen.
SWK_One_world_teaser

Con­­tent-Entwicklung und Web­i­­nar-Kon­­­zept: die neuen Inte­ri­or Trends

Für die SWISS KRONO COnnect Platt­form haben wir wieder einmal ein Web­i­nar kon­zi­piert und umge­setzt. Dies­mal drehte sich dabei alles rund um die neuen Inte­ri­or Trends. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen