Glos­sar

IDEENHAUS ABC: Alle Begrif­fe rund um Marken

Ein künst­li­ches System, wel­ches aus Bei­spie­len lernt und nach der Been­di­gung der Lern­pha­se ver­all­ge­mei­nert.

Bezeich­net einen Blick hinter die Kulis­sen einer Film- oder Musik­pro­duk­ti­on.

Eine mehr­fach ver­wend­ba­re Zusam­men­fas­sung von Pro­gramm­funk­tio­nen.

Sind meist ein Set von Begrif­fen oder Attri­bu­ten, die in einem Mar­ken­s­­tra­­­te­­­gie-Prozess erar­bei­tet und geclus­tert werden. Sie beschrei­ben die his­to­ri­schen

Pro­zen­tua­ler Umsatz­an­teil eines Unter­neh­mens am Umsatz aller Anbie­ter.

Steht für den mone­tä­ren Wert einer Marke.

TEILEN

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen