Glos­sar

IDEENHAUS ABC: Alle Begrif­fe rund um Marken

Fest­ge­leg­te Anord­nung, zugrun­de lie­gen­de Struk­tur, nach der die in einer Datei ent­hal­te­nen Daten abge­spei­chert sind.

Anga­ben, Werte oder for­mu­lier­ba­re Befun­de, die durch Mes­sung, Beob­ach­tung und ande­rem gewon­nen wurden.

Eine pla­ne­ri­sche Absicht oder ein Ent­wurf eines Pro­duk­tes der arbeits­tei­lig her­ge­stellt wird.

Form des Direkt­mar­ke­tings, die gezielt auf die Inter­es­sen des Kunden zuge­schnit­te­ne Pro­duk­te und Dienst­leis­tun­gen anbie­tet.

In der Tech­nik bedeu­tet Digi­tal, dass etwas mit einer begrenz­ten Zahl von Zif­fern dar­ge­stellt ist.

Bezeich­net im ursprüng­li­chen Sinn das Umwan­deln von ana­lo­gen Werten in digi­ta­le For­ma­te.

TEILEN

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen