Im Bann der Zei­chen


oder warum „Zei­chen setzen“ eben auch „Hal­tung zeigen“ bedeu­tet.

Wer sich einfach nur mit einem Zei­chen schmückt und keine Hal­tung hat, dem helfen diese Zei­chen nicht nachhaltig weiter.

In ein­fa­chen Worten: wenn ich ein Kreuz trage, dann ist es wich­tig, dass mir auch dessen Bedeu­tung klar ist und meine Hal­tung damit ein­her­geht.
Wenn ich aber das Kreuz trage, ohne zu ver­ste­hen, was dahin­ter steckt, dann wider­spre­chen sich visu­el­le Codes und Ver­hal­ten meis­tens. Eine Ver­wir­rung ent­steht.


Die Wir­kung von Zei­chen

Genau das Gegen­teil, was Zei­chen eigent­lich bewir­ken sollen. Sie sind näm­lich dazu da, Sach­ver­hal­te einfach und ver­ständ­lich zu trans­por­tie­ren. Zei­chen benö­ti­gen also Hal­tung und Hal­tung kann durch Zei­chen aus­ge­drückt werden.

Unsere Welt ist voller Zei­chen. Manche davon werden aber auch im fal­schen Bezug genutzt: Irri­ta­ti­on. Zei­chen sind aber eigent­lich die Ver­mitt­ler von Hal­tung, Spra­che und Schrift.
Ein Dru­cker­sym­bol (Zei­chen) bewirkt nach dem Klick im Ide­al­fall, dass das ent­spre­chen­de Doku­ment gedruckt wird. Wenn statt­des­sen aber ein E‑Mail For­mu­lar auf­geht, dann wider­spricht das Erwar­tungs­hal­tung des Nut­zers. Die User-Expe­ri­ence leidet also. Beim ent­wi­ckeln von Mar­ken­kon­takt­punk­ten gilt des­halb, dass die ein­ge­setz­ten Zei­chen für den jewei­li­gen Kon­text die rich­ti­ge Botschaft ver­mit­teln. Eine rote Ampel bedeu­tet eben etwas ande­res als ein rotes Preis­schild im Ein­zel­han­del. Die Ampel warnt vor Gefahr, wäh­rend das Preis­schild auf eine güns­ti­ge Option hin­weist.


Pas­sen­de Zei­chen + Rich­ti­ge Botschaft = <3

Wir alle können uns denken, wie fatal es wäre, wenn die rote Ampel für den „Nutzer“ bzw. in seinem Kon­text die Bedeu­tung der güns­ti­gen Option hätte. Des­halb gilt: Zei­chen sind wich­tig, um schnell und einfach Bot­schaf­ten zu ver­mit­teln (eben auch für Marken). Bei der Wahl der Zei­chen ist aber Vor­sicht gebo­ten.

TEILEN

Autor kontaktieren

Marcel Olek

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen