Ganze 77 % aller Marken könn­ten ver­schwin­den und es wäre den Kon­su­men­ten total egal.

Laut der Studie Meaningful Brands von Havas, sind so viele Marken für Men­schen ver­zicht­bar, wie noch nie zuvor seit Beginn der Studie 2008. Befragt wurden 350.000 Per­so­nen in 31 Län­dern zu 1.800 Marken zu den Aspek­ten:

Wie beein­flusst eine Marke ihr per­sön­li­ches Wohl­be­fin­den, welche Funk­ti­on erfüllt sie und welche Rolle spielt sie für das Wohl der Gemein­schaft?

Die Studie erwei­tert damit das Mar­ken­spek­trum von der reinen Leis­tungs­er­brin­gung hin zur per­sön­li­chen Nut­zen­stif­tung. 77% der Marken können das wohl nicht leis­ten und sind in den Augen der Kunden völlig red­un­dant. Drei Vier­tel also, die keine nähere Bedeu­tung für die Men­schen haben.


Marken bekom­men eine wich­ti­ge­re Rolle als Regie­run­gen

Belohnt wird hin­ge­gen, wer Hal­tung zeigt und auch gesell­schafts­po­li­tisch einen Mehr­wert stif­tet. 77% der Ver­brau­cher gaben an, Marken zu nutzen, die ihre Werte teilen. Dafür muss man diese Werte aber auch kennen und kom­mu­ni­zie­ren. Ein Fakt, der nicht außer Acht gelas­sen werden darf.

Gleich­zei­tig spre­chen knapp über die Hälfte der Befrag­ten, den Marken, bei der Ver­bes­se­rung der Zukunft eine wich­ti­ge­re Rolle zu als Regie­run­gen. Fast schon eine Bürde, aber gleich­zei­tig auch eine rie­si­ge Chance, um sich mit den eige­nen Werten, in die Herzen der Ziel­grup­pe zu kom­mu­ni­zie­ren. Die Iden­ti­fi­zie­rung des Brand Pur­po­se / gesell­schaft­li­chen Anspruchs ist somit für Marken in der Posi­tio­nie­rung unab­ding­bar.

Außer­dem ist es immer wich­ti­ger gewor­den, die Lebens­rea­li­tä­ten der Ziel­grup­pe sowie ihre Wün­sche und Bedürf­nis­se zu erken­nen, zu ver­ste­hen und zu ver­in­ner­li­chen. Dann kommt beim Kunden nicht mehr nur eine Wer­be­bot­schaft an, son­dern eine authen­ti­sche Mar­ken­bot­schaft.


Die Top 5 der inter­na­tio­na­len Marken, die es in den Augen der Kon­su­men­ten geschafft haben ihre Mar­ken­kom­mu­ni­ka­ti­on ent­spre­chend aus­zu­rich­ten, sind im Übri­gen:

1.Google

2.PayPal

3.Mercedes-Benz

4.WhatsApp

5.YouTube


Was kann man als Kommunikationsagentur und Marke daraus lernen?

Bedeut­sam­keit und Relevanz sind wich­ti­ger denn je und Brand-Mar­ke­ting sollte unbe­dingt ziel­grup­pen­re­le­van­tem Con­tent kre­ieren, der Mehr­wert stif­tet.

TEILEN

Autor kontaktieren

Marcel Olek

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen