It’s the circle of Wye

Möbel machen einen Raum zu dem, was er ist. Möbel sind Aus­druck von Per­sön­lich­keit und Krea­ti­vi­tät. Doch was pas­siert, wenn wir uns nach Ver­än­de­rung im Raum sehnen? Was, wenn ein Stück, das noch vor weni­gen Jahren aus unse­ren Herzen sprach, heute eher eines ist, für das man sich schämt. Das still und heim­lich in der Ecke ver­staubt?

Im schlimms­ten Fall gehen solche Möbel auf den Müll und belas­ten unsere Umwelt. Die Debat­te um den Kli­ma­schutz kennen wir alle, gerade jetzt in Zeiten des Wahl­kamp­fes in der Bun­des­re­pu­blik Deutschland.

Linea­rer Konsum ist für uns keine Option

VISION VON WYE


Wye knows how

Hier kommt jetzt ein junges Unter­neh­men ins Spiel. Das deut­sche Möbel-Start­up Wye (gespro­chen „why“) ist eigent­lich ein Technologie-Start­up. Denn es geht im ersten Schritt weni­ger um ein aus­ge­fal­le­nes Design der Möbel (dar­über ließe sich im Zwei­fel näm­lich strei­ten), son­dern um intel­li­gen­te Mate­ria­li­en. Der Wun­der­stoff heißt Neo­lign und soll quasi schad­stoff­frei sowie kom­plett recy­cle­bar sein.

Das heißt: mein Möbel gefällt mir nicht mehr, also sende ich es zurück zu Wye (oder einem ange­häng­ten Händ­ler), wo das Stück dann als Gra­nu­lat kom­plett zurück in den Kreis­lauf fließt und ich erhal­te einen 15% Rabatt auf meine nächs­te Bestel­lung. So schließt sich dann auch der Kreis. Ein nach­hal­ti­ges Kon­zept, da die Natur und mein Geld­beu­tel weni­ger belas­tet werden und ein Unter­neh­men loyale, wie­der­keh­ren­de Kund*innen gewinnt und somit Arbeits­plät­ze schaf­fen kann.

Eine sehr inter­es­san­te Marke mit einem span­nen­den und zukunfts­fä­hi­gen Kon­zept, die es zu beob­ach­ten gilt.


Bild­nach­weis

Foto von Agata Create auf Uns­plash

TEILEN

Autor kontaktieren

Marcel Olek

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen