Most Trusted Brands 2018

Ganz gleich ob Handelsmarken, Haushaltswaren, Bekleidung oder Automobile. Wir sind von einer Vielzahl von Marken, denen wir Vertrauen schenken, umgeben. Okay, nicht allen Marken schenken wir unser Vertrauen. Doch was muss eine Marke denn leisten, damit man sie in seinem persönlichen Umfeld akzeptiert oder ihr gar Vertrauen schenkt.

Die Trusted Brands Studie 2018, wurde auch dieses Jahr wieder von Readers Digest und Dialego veröffentlicht – und siehe da. Nicht die Luxusmarken haben es an die Spitze geschafft, eher die Marken, welche wir nicht sofort auf dem Schirm haben.

Insgesamt wurden über 4.016 Menschen ab 18 Jahren zu insgesamt 20 Produktkategorien und 7 Gesundheitskategorien befragt.

Die Ergebnisse: C&A, endlich zurück nach den turbulenten letzten Jahren, wurde zur vertrauenswürdigste Marke 2018 in Deutschland gewählt und ist mit einer Gesamtpunktezahl von 380 deutlich vor seinen Mitstreitern. Was uns persönlich sehr freut.  Auf den zweiten Platz schaffte es der weltweit größte Anbieter von Backprodukten, Dr. Oetker, gefolgt von dem Nahrungsergänzungsmittel-Hersteller Abtei.

C&A – Alter Markt Elmshorn

Und was leiten wir daraus ab? In Marke zu investieren, macht auch in Zeiten der Digitalisierung Sinn, denn keine Markenbildung ohne Vertrauen. Marke und Vertrauen gehören zusammen wie Milch und Schokolade oder Bud Spencer und Terence Hill. Die Befragten gaben an, dass sie sich von der Marke ernst- und wahrgenommen fühlen.

Mal ganz ehrlich, von Dr. Oetker kann wirklich jeder Markentreibende etwas lernen, um auch mal unter den Top 10 zu landen, …

TEILEN

Autor kontaktieren

Marcel Olek

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

Scroll to Top