Mit der Adidas Yung Series zurück in das Web­de­sign der Jahr­tau­send­wen­de

Es ist Retro, es ist schrill, es ist old-school und vor allem weit ent­fernt von allem, was moder­nes Web­de­sign aus­macht – aber es ist Kult. Und das funk­tio­niert in Zeiten von Hipsters, Mil­len­ni­als und Retro-Flash­back-Wahn.

Die Idee ging voll auf. Bereits kurze Zeit nach dem Launch der 90er Jahre-inspi­rier­ten Web­site, stie­gen die Besu­cher­zah­len unauf­hör­lich. Gerade die jungen und jung­ge­blie­be­nen Ziel­grup­pen der Marke haben Gefal­len an dem – gelin­de gesagt „gewöh­nungs­be­dürf­ti­gen“ aber den­noch kul­ti­gen Design gefun­den und ver­brei­tet es viral über die sozia­len Medien. Auch in der Pop­kul­tur nutzen die beiden Rapper Yung Hurn und Yung Lean eben­falls das 90s Rival um die Gren­zen des „guten“ Geschmack aus­zu­lo­ten.

©Yung Lean => zum Video

Klar, Adidas ist als glo­ba­le Star Brand in der Sport- und Life­sty­le­bran­che enorm bekannt und hat schon mehr­fach gezeigt, wie Tra­di­ti­on modern inter­pre­tiert, insze­niert und neu erfun­den werden kann.

Vor­aus­set­zung für solch ein Wagnis ist ein enor­mes Ver­trau­en und eine starke Bezie­hung zum Kunden. Beides hat die Sports­brand aus Her­zo­gen­au­rach bei Nürn­berg über Jahr­zehn­te auf­ge­baut.

Und es zahlt sich aus. Treue Kunden und Fans der Marke kaufen und pro­bie­ren nicht nur. Nein, sie reden auch über „ihre“ Marke. Sie werden so zu einem wich­ti­gen Teil der Mar­ken­kom­mu­ni­ka­ti­on.

Wie bei einem guten Buch oder einem guten Film trauen wir eher der Emp­feh­lung eines Bekann­ten als dem Trai­ler oder den Wer­be­tex­ten. Doch wie stark darf eine Marke wie Adidas mit sol­chen Stil-Zita­ten spie­len und wo gefähr­det sie grund­sätz­lich den Stil der Marke? Die Adidas Yung Series baut auf dem Ver­trau­en der Marke und spricht mit der Kommunikation eine ganz spe­zi­fi­sche Ziel­grup­pe an. Und ganz ehr­lich, auch bei uns im Haus hat sich der Link zur Web­site rasend schnell ver­brei­tet.

Hin­weis: Anders als beim dama­li­gen Web­de­sign, ist die Seite aber respon­si­ve, sodass auch Smart­phone Nutzer in den vollen Genuss kommen können.

Wir sind gespannt, welche Marke uns als nächs­tes über­rascht.

TEILEN

Autor kontaktieren

Marcel Olek

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen