Sind Comics die neuen Picas­sos?

Der Zauber und die Geschichten rund um Kunst­wer­ke großer Künst­ler trei­ben auf Auk­tio­nen die Preise oft­mals ins Uner­mess­li­che. Wer einen echten Picas­so oder van Gogh erstei­gern möchte, der bietet bis zum bit­te­ren Ende und inves­tiert dafür gerne auch zwei­stel­li­ge Mil­lio­nen­sum­men.

Bis hier­her auch noch nichts Unge­wöhn­li­ches oder Neues! Jedoch sorgen seit eini­ger Zeit bunte Super­hel­den­zeich­nun­gen für Rekord­sum­men auf dem Auk­ti­ons­markt.


„Tim und Strup­pi“ ist das MVP (most valuable pic­tu­re), aber warum?

Eine Bie­ter­schlacht um das Ori­gi­nal­co­ver der „Tim und Strup­pi“ Reihe fand in Paris statt. Noch nie zuvor ging eine Ori­gi­nal Comic-Zeich­nung für einen sol­chen Preis über den Tisch. Was könnte diese Art von Kunst wohl wert sein? Ein paar Tau­send, ein paar Hun­dert­tau­send Euro? Das wird nicht rei­chen! Für unglaub­li­che drei Mil­lio­nen Euro ging das Werk des Comic-Zeich­ner Hergé von 1936 an seinen neuen Besit­zer.

Dieser Trend auf dem Kunst­markt ist auch in den USA erkenn­bar. Hier konn­ten wir ein Rennen um ein „Batman“ Comic-Heft aus dem Jahr 1940 beob­ach­ten. Am Ende ging es für 1,5 Mil­lio­nen Dollar an einen unbe­kann­ten Bieter.


Was steckt hinter dem Hype um die Comics?

Das Gefühl, etwas Ein­zig­ar­ti­ges zu besit­zen, das es auf der ganzen Welt nur genau einmal gibt und die Aus­sicht auf Wert­stei­ge­rung, lässt Men­schen auf dem Kunst­markt Mil­lio­nen bieten. Im Falle der Comics von „Tim und Strup­pi“ und „Batman“ lag der Reiz in der Sel­ten­heit und im Ver­schol­le­nen. Beide Ori­gi­na­le waren bis zum jet­zi­gen Zeit­punkt nicht auf­find­bar und galten als ver­schwun­den.

Auch für Marken ist Ein­zig­ar­tig­keit ein großer Wert­trei­ber und gibt ihnen Profil. So blei­ben sie auch in unse­ren Köpfen, obwohl wir tag­täg­lich auch unend­lich viele ver­meind­li­che Kon­kur­ren­ten sehen. Marken, die uns unique erschei­nen, nehmen wir als wert­vol­ler wahr und dem­entspre­chend pro­fi­tie­ren sie auch von einem Prei­s­pre­mi­um gegen­über dem Wett­be­werb.

TEILEN

Autor kontaktieren

Marcel Olek

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen