SEO & Co.: Digi­ta­le Sicht­bar­keit für Marken

SEO: Let’s get visi­ble.

Nur was wahr­nehm­bar ist, kann wert­ge­schätzt werden. Des­we­gen ist SEO ein wich­ti­ges Tool für das Marken-Management.

Echte Marken und Unter­neh­men erzeu­gen im Ide­al­fall Werte. Aber nur, wenn diese Werte auch sicht­bar werden, können sie von der Ziel­grup­pe geschätzt werden und somit auch einen echten Wert erzeu­gen.

Digi­ta­le Sicht­bar­keit für Marken und Unter­neh­men durch SEO

In Deutschland wie auch welt­weit ist Google die belieb­tes­te Such­ma­schi­ne. Im Juni 2022 lag Google hier­bei in der Bun­des­re­pu­blik bei einem Markt­an­teil von bei­na­he 90 Pro­zent. Des­we­gen ist es wich­tig, zu ver­ste­hen, wie der Google Algo­rith­mus tickt (im Moment), was er bewer­tet (so weit nach­voll­zieh­bar) und wie die Nut­zen­den suchen, um die Auf­find­bar­keit bei Google und Co. mit SEO (Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung) zu ver­bes­sern.

Gerade wenn es um die Wahl der rich­ti­gen Key­words geht, ist der Per­spek­tiv-Wech­sel das Wun­der­mit­tel. Es geht näm­lich nicht darum, dass wir als Marke ent­schei­den, unter wel­chen Key­words wir gerne gefun­den werden sollen, son­dern darum, dass wir uns die Frage stel­len: Nach was suchen denn die Ziel­grup­pen?

SEO Growth Hack von Hen­drik: Google like a pro

Wie das funk­tio­niert, beschreibt unser Growth Hacker der Herzen, Hen­drik Len­n­arz, sehr anschau­lich in diesem Video, das heute noch genau so aktu­ell ist, wie damals. Oder würden Sie nach „Weit­schaft­stie­fel“ goog­len?

Sie sehen gerade einen Platz­hal­ter­in­halt von You­Tube. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bitte beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben werden.

Mehr Infor­ma­tio­nen

SEO ganz orga­nisch ohne Agen­tur

Wenn die Her­aus­for­de­run­gen und Bedürf­nis­se der Ziel­grup­pe einmal klar sind, dann kann man auch ganz orga­nisch und ohne riesen Budget SEO betrei­ben.

Das ein­fachs­te Hilfs­mit­tel: guter, rele­van­ter und regel­mä­ßi­ger Con­tent, in dem die Marke authen­tisch zu Themen und Her­aus­for­de­run­gen spricht, die die Ziel­grup­pe betref­fen. Am besten genau mit den Fra­ge­stel­lun­gen, die auch gegoo­glet werden. Auch hier ist wieder ein Blick auf das Video oben zu emp­feh­len. Denn Google Sug­gest ist hier wirk­lich hilf­reich!

Gene­rell gilt es, SEO auch nicht als sin­gu­lä­re Dis­zi­plin zu sehen, son­dern als inte­gra­ler Bestand­teil einer Con­tent-Mar­ke­ting-Stra­te­gie. Hier spie­len dann noch viele wei­te­re Themen eine Rolle, wie zum Bei­spiel Social Media und News­let­ter.

5 ein­fa­che Tipps, die man ohne Pro­gram­mier-Kennt­nis­se sofort anwen­den kann!

  • Wir denken vom Nutzer! Dafür nutzen wir im Con­tent (und ins­be­son­de­re in den Head­lines) Phra­sen, die unsere Ziel­grup­pe sucht!
  • Wir inte­grie­ren Links zu ande­ren rele­van­ten Quel­len, die dem Nut­zen­den helfen, tiefer in das Thema ein­zu­stei­gen (Link in neuem Tab öffnen!)
  • Wir fokus­sie­ren nicht auf ein­zel­ne Such­wor­te, son­dern Such­phra­sen, soge­nann­te Long-Tail-Key­words (Google like a pro!)
  • Geben Sie Ihren Seiten ein­zig­ar­ti­ge Meta-Beschrei­bun­gen. Das ist in jedem gän­gi­gen CMS System ohne Erwei­te­rung mög­lich und schafft ein­zig­ar­ti­gen Con­tent!
  • Dran­blei­ben, Dran­blei­ben, Dran­blei­ben! Regel­mä­ßi­ger und rele­van­ter Con­tent ist anstren­gend, aber es lohnt sich!

Bild­nach­weis: Foto von Carlos Muza auf Uns­plash

TEILEN

Autor kontaktieren

Maximilian Kratzer

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen