Die Zukunft ruft: Unsere Part­ner von der ZNU ver­an­stal­ten die Zukunfts­kon­fe­renz 2019 in Berlin

Google star­tet eine Offen­si­ve, um seine Diens­te für den öffent­li­chen Sektor in Deutsch­land bereit­stel­len zu können. Dazu part­nert der Tech-Gigant aus den USA mit der T‑Systems. Dies wurde im Rahmen der Digi­ta­li­sie­rungs­in­tia­ti­ve Digi­tal X im Herzen von Köln bekannt gege­ben. Stand heute können die Google Diens­te aus Daten­schutz-Grün­den im öffent­li­chen Sektor der Bun­des­re­pu­blik und vieler wei­te­rer euro­päi­scher Länder nicht ein­ge­setzt werden.

Ser­vices by Google

Ins­be­son­de­re Analyse‑, File-Trans­fer- und AI-Tools aus dem Hause Google sind also nicht ver­füg­bar, wenn­gleich sie oft­mals große Mehr­wer­te lie­fern könn­ten. Des­we­gen setzt die stra­te­gi­sche Alli­anz des US-Tech-Kon­zerns und des deut­schen IT- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­dienst­leis­ters genau hier an. Durch siche­re Ver­schlüs­se­lungs­tech­no­lo­gien soll sicher­ge­stellt werden, dass die Daten nur durch Berech­tig­te aus­ge­wer­tet werden können. Die ambi­tio­nier­te Ziel­set­zung, zumin­dest für ein Digi­tal­pro­jekt, an dem Deutsch­land betei­ligt ist, geht davon aus, dass das Ange­bot bereits Mitte des kom­men­den Jahres stehen solle.

Punkt­sieg für Google

Damit scheint Google im Kampf gegen Amazon AWS und Micro­soft einen wich­ti­gen Punkt gemacht zu haben. Die stra­te­gi­sche Part­ner­schaft mit einem euro­päi­schen Unter­neh­men wie der T‑Systems schafft Ver­trau­en bei Nut­zern und Behör­den. Außer­dem erleich­tert dieses Kon­strukt natür­lich auch den Zugang zum euro­päi­schen Markt. Wir sind gespannt, ob die Vor­be­hal­te gegen Google dadurch gerin­ger werden.

Das finden wir super! Wir wün­schen allen Teil­neh­mern zwei Lehr­rei­che Tage voller span­nen­der Dis­kus­sio­nen und Fort­schritt.

Auf Face­book auf dem Lau­fen­den blei­ben: #dri­ving­sus­tain­ablech­an­ge#zukunfts­kon­fe­renz #znug­oes­ze­ro


FÜR ALLE, DIE NICHT DABEI SEIN KÖNNEN:

Wir hatten die Ehre und das Ver­gnü­gen gemein­sam mit dem ZNU die Studie zum Thema Nach­hal­tig­keit in der FMCG-Bran­che zu gestalten. Das PDF zum Down­load gibt es hier. Auch wenn diese Studie aus dem Jahr 2015 stammt, sind die Inhal­te immer noch hoch­ak­tu­ell und span­nend.

TEILEN

Autor kontaktieren

Marion Endres

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

Nach oben scrollen