Wege­leit­sys­tem = Fehl­leit­sys­tem

Die Navi­ga­ti­on zu einem frem­den Ort stellt heute in Zeiten von Google Maps kein Pro­blem mehr dar. Egal ob man ein neues Restau­rant oder die nächs­te Tank­stel­le sucht – der rich­ti­ge Weg ist nur eine Such­an­fra­ge ent­fernt. In öffent­li­chen Gebäu­den wie Museen, Thea­tern oder Flug­hä­fen benö­tigt man aller­dings schon oft etwas Ori­en­tie­rungs­hil­fe.

Nor­ma­ler­wei­se nimmt man von Wege­leit­sys­te­men nicht viel Notiz – wenn sie ihre Funk­ti­on erfül­len, braucht man nicht lange zu suchen, son­dern kann die rich­ti­gen Zei­chen, Farben und Weg­wei­ser sofort deuten.

Neu­lich in Mün­chen

Eine IDEENHAUS Kol­le­gin war neu­lich auf dem Weg, um jeman­dem einen Kran­ken­be­such abzu­stat­ten. Im Kran­ken­haus ange­kom­men fand sie sich vor vier sehr ver­wir­ren­den Lage­plä­nen wieder. Das Gebäu­de, zu dem sie musste, war auf der Anzei­ge noch nicht einmal abge­bil­det, da noch rela­tiv neu erbaut. Bei der Anmel­dung wurde ihr gesagt, dass sie dem oran­ge­nen Weg folgen solle, aber auf keinem der diver­sen Schil­der war eine orange Linie zu sehen. Sie irrte ein paar Minu­ten durch die Gänge, bis eine Dame im grünen Hemd sie ansprach, ob man ihr helfen könne. Wie sich her­aus­stell­te, gehört sie zu einer Gruppe ehren­amt­li­cher Helfer, die das Kran­ken­haus ange­stellt hat, um fehl­ge­lei­te­te Pati­en­ten wie auch Besu­cher auf die rich­ti­gen Wege zu brin­gen. Ein Wege­leit­sys­tem, das mehr Ver­wir­rung stif­tet als für Über­sicht­lich­keit zu sorgen, ist in unse­ren Augen ein abso­lu­tes „Fehl­leit­sys­tem“. Ein ursprüng­lich gut durch­dach­tes Farb­sys­tem, wie in unse­rem Bei­spiel, macht nur dann Sinn, wenn es auch kon­se­quent auf allen Schil­dern und Plänen ein­ge­setzt wird. Im Laufe der Zeit wurde es mit dem Wachs­tum der Klinik schlicht und einfach nicht aus­rei­chend erneu­ert.

Wege­leit­sys­te­me dieser Art mögen in klei­nen geschlos­se­nen Sys­te­men wie Schu­len oder Kauf­häu­sern gut funk­tio­nie­ren, doch bei stän­dig wach­sen­den Gebäu­de­ket­ten wie Kran­ken­häu­sern oder Mes­se­ge­län­den bedarf es Lösun­gen, die mit­wach­sen oder erwei­ter­bar sind. Für den ahnungs­lo­sen Besu­cher ist ein aktu­el­ler Lage­plan jeden­falls essen­zi­ell.

TEILEN

Autor kontaktieren

Marion Endres - Inhaberin IDEENHAUS

Marion Endres

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen