Valen­tins­tag


Der Valen­tins­tag: Soooooo roman­tisch. Oder doch nur Mar­ke­ting?

Rau­chen­de Server, Toi­let­ten­pa­pier mit Herz­chen und nur Zwei­er­ti­sche in den Restau­rants. Die Signa­le sind ein­deu­tig – es ist wieder Valen­tins­tag!

Für frisch- und dau­er­ver­lieb­te Paare gibt es fast kein Ent­kom­men. Wehe, der 14. Febru­ar wird ver­ges­sen. Es soll roman­tisch werden, Zeit für Zwei­sam­keit. Fast jedes Restau­rant hat irgend­ein Valen­tins­tags-Spe­cial.

Digi­tal Dating Day

Die Server der Dating-Platt­for­men, wie Tinder oder Eli­te­part­ner, laufen heiß: Sie bieten neue Chan­cen für die Dating­wil­li­gen. Gestress­te Sin­gles ver­schi­cken minüt­lich Sel­fies, Paare ver­su­chen ihre fest­ge­fah­re­ne Bezie­hung zu retten, Ser­vice­kräf­te deko­rie­ren Restau­rants in pink-rosa und alles ver­spricht so etwas wie Roman­tik. Viele geben sich dieser Zeit mit Wonne hin und freuen sich auf Scho­ko­la­de in Herz­chen­form, eine roman­ti­sche Hotel­suite mit Rosen­blät­tern auf dem Bett und end­lich Zwei­sam­keit.

in Fei­er­tag für die Liebe, zurück­ge­hend auf das Jahr 469, ver­bun­den mit dem christ­li­chen Mär­ty­rer Valen­ti­nus, wie­der­be­lebt von König Richard II. und bewor­ben von McDonald´s mit einem roman­ti­schen Candle Light Dinner.

Schon gewusst?

In Japan schenken die Frauen den Män­nern tra­di­tio­nell Scho­ko­la­de, und der Durch­schnitts­ame­ri­ka­ner lässt sich den Valen­tins­tag schon einmal über 100 US Dollar kosten, Deut­sche inves­tie­ren „nur“ rund die Hälfte. Die Tra­di­ti­on des Valen­tins­tags, wo auch immer sie her­kommt, fes­selt die ganze Welt.

Die Mar­ke­ting­ma­schi­nen laufen auf Hoch­tou­ren

Tchibo hat eine Viel­zahl an Ideen-Spe­cials zum Valen­tins­tag im Ange­bot, dar­un­ter eine Herz­wärm­fla­sche oder ein Lie­bes­schloss mit Gra­vier­stift. Der Dis­coun­ter Penny bietet sein Toi­let­ten­pa­pier in der Valen­tins-Edi­ti­on an und so ziem­lich an jeder Ecke gibt es Blu­men­sträu­ße – ganz schnell zum Mit­neh­men, auch im aller­letz­ten Moment – ein Fra­ge­zei­chen steht natür­lich hinter der Qua­li­tät.

„Übri­gens: Blumen sind das Valen­tins­tags­ge­schenk Nummer eins“

Der Febru­ar ist in Deutschland nicht zwin­gend bekannt für seine blü­hen­de, far­ben­präch­ti­ge Natur. Der Glo­ba­li­sie­rung sei Dank, gibt es hier kos­mo­po­li­ti­sche Rosen aus Ecua­dor oder Äthio­pi­en, die mehr Flug­mei­len sam­meln als so man­cher Ver­trieb­ler.

irbnb, die das Hand­werk des Social Media Mar­ke­ting exzel­lent beherr­schen, haben ein ein­zig­ar­ti­ges Ange­bot zum Valen­tins­tag kre­iert, bei dem man auf den Spuren des wohl berühm­tes­ten Lie­bes­paa­res der Welt wan­delt. Es geht um Romeo und Julia: Schwer­stro­man­ti­ker konn­ten sich um eine Über­nach­tung in Julias Haus in Verona bewer­ben – Nut­zung des aus der Ver­fil­mung bekann­ten Bal­kons inklu­si­ve. Mehr Roman­tik findet man nur in Disney Filmen.

Für alle Sin­gles, die den Valen­tins­tag skip­pen wie Body­buil­der den Leg Day, hier ein paar Film­emp­feh­lun­gen für einen gemüt­li­chen Abend: Warm Bodies, Kill Bill Vol.1 oder Gone Girl.

Bild­quel­le: Element5 Digi­tal, Jesse Goll und Brooke Lark auf Uns­plash

TEILEN

Autor kontaktieren

Marion Endres - Inhaberin IDEENHAUS

Marion Endres

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen