2020 so far in 90 seconds.

Januar 2020. Die Wirt­schaft wächst, Nach­hal­tig­keit mani­fes­tiert sich in immer mehr Köpfen und Flücht­lin­ge stehen vor den Gren­zen Grie­chen­lands. Nur wenige Monate später sind diese Themen ent­we­der obso­let oder schaf­fen es maxi­mal noch in die Mar­gi­nal­spal­te.

Was uns heute beschäf­tigt ist ein Virus. Dies­mal auch keine digi­ta­le Bedro­hung, son­dern eine ganz reale. Zwar ist sie unsicht­bar, aber die Folgen umso hef­ti­ger. Die Wirt­schaft bricht ein. Bran­chen gerie­ten und gera­ten in Schock­star­re und andere sind durch Lock-Downs quasi arbeits­los gemacht worden.

Wäh­rend der baye­ri­sche Minis­ter­prä­si­dent Markus Söder um sein Schäu­fe­le und die Wiesn trau­ert, sorgen sich die Gas­tro­no­men am ande­ren Ende der Theke um ihre Exis­tenz und die ihrer Ange­stell­ten. Das soll nicht despek­tier­lich klin­gen. Ganz im Gegen­teil. Die Maß­nah­men haben ihre Wir­kung gezeigt. Im Guten wie im Schlech­ten.


Die ganz realen und per­sön­li­chen Aus­wir­kun­gen der Maß­nah­men

Durch Aus­gangs­sper­ren und sozia­le Distanz hat das Virus neben der Öko­no­mie auch einen großen Ein­fluss auf Psyche und Physis von uns allen. Wer ver­misst nicht die Nähe von Freun­den? Wem geht nicht die Akti­vi­tät im Freien ab, jetzt wo sich auch der Früh­ling von seiner besten Seite zeigt? Welche Eltern würden sich nicht über ein wenig Ent­las­tung freuen, was die Betreu­ung und Aus­bil­dung der Kinder angeht?

In uns allen ver­än­dert sich etwas. Unsere Bedürf­nis­se und Sehn­süch­te unter­lie­gen einem Wandel. Es sind keine neuen Trends, aber den­noch ver­schie­ben sich Prio­ri­tä­ten und Aus­prä­gun­gen durch die Impacts von Corona. Wem ver­trau­en wir in Zeiten der Krise? Unter­neh­men oder der Poli­tik? Wie wich­tig ist die Gas­tro­no­mie und die Gesel­lig­keit für unser aller Wohl­be­fin­den?

Mit diesen Fragen und Aus­wir­kun­gen – ins­be­son­de­re für die Mar­ken­füh­rung – befas­sen wir uns gemein­sam mit unse­ren Part­nern von Trend­sAc­ti­ve und Brand­Trust.


Wie immer gibt es auch Gewin­ner – gehö­ren Sie dazu?

Wer sich jetzt gut auf­stellt und die aktu­el­len Nähr­bö­den nutzt und etwas Gutes tut, der wird auch Posi­ti­ves aus der Krise ziehen können.

Marken müssen Sinn- und Glücks­stif­ter sein.

Sie müssen den Men­schen einen emo­tio­na­len und funk­tio­na­len Mehr­wert bieten, sie mit­rei­ßen und Ver­trau­en schenken. Denn die Bevöl­ke­rung sehnt sich nach der „alten“ Nor­ma­li­tät. Die große Frage wird aber sein, wie sieht das New Normal aus? Wie werden wir das Leben zurück in die Städte brin­gen? Welche Marken und Unter­neh­men leis­ten hier ihren Bei­trag? Wir werden sehen …

TEILEN

Autor kontaktieren

Marion Endres - Inhaberin IDEENHAUS

Marion Endres

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen