Tom Brady: ein­sa­me Spitze.


Ein­zig­ar­ti­ge Per­for­mance in schwe­ren Zeiten

Heute Nacht war der Super­bowl. Einer der wich­tigs­ten Fei­er­ta­ge in den USA. Das Wich­tigs­te zuerst: in einem recht ein­sei­ti­gen Match schla­gen die Tampa Bay Buc­ca­neers die Kansas City Chiefs. Im Mit­tel­punkt dabei steht ein Mann, eine Marke, eine Best­mar­ke: Tom Brady. Der 43 Jahre alte Quar­ter­back der Buc­ca­neers wech­sel­te zu dieser Saison das Team und führte nun Tampa Bay an. Wie man seit weni­gen Stun­den sagen kann: sehr erfolgreich.


Nr. 1 Posi­tio­nie­rung: der ein­zi­ge Spie­ler mit 7 Titeln!

Seit heute Nacht ist Tom Brady auch ein­sa­me Spitze. Er hat zum sieb­ten Mal die wich­tigs­te Tro­phäe im Ame­ri­can Foot­ball gewon­nen, den Super­bowl. Damit ist er auf Seiten der Spie­ler ein­zig­ar­tig und außer­dem hat er damit mehr Tro­phä­en gesam­melt als jedes andere Team in der Geschich­te des Sports. Ver­mut­lich ein Rekord für die Ewig­keit.


Die Schat­ten­sei­te des Events

Ja, der Super­bowl ist den Ame­ri­ka­nern und Foot­ball-Fans welt­weit extrem wich­tig. In Zeiten von Corona ist es den­noch echt frag­wür­dig, über 20.000 Men­schen in ein Sta­di­on zu lassen. Zwar hat US-Prä­si­dent Biden die Men­schen dazu auf­ge­for­dert, wäh­rend des Spiels einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und den Abstand ein­zu­hal­ten, aber wenn man die Bilder sieht, war davon nicht mehr viel übrig.

Eine schöne Geste den­noch: ein beacht­li­cher Teil der Zuschau­er im Sta­di­on waren geimpf­te Helden aus dem Gesund­heits­sys­tem. Eine gewis­se Dis­kre­panz bleibt aber.


Die Halft­i­me Show

Der Super­bowl ist natür­lich auch eine riesen Marken- und Mar­ke­ting­ma­schi­ne­rie. Die welt­be­rühm­te Halft­i­me Show, die von der Brause-Brand Pepsi prä­sen­tiert wurde, stand im Zei­chen eines Aus­nah­me-Künst­lers. Der Star „The Weeknd“ gab in 13 Minu­ten seine bekann­tes­ten Songs zum Besten. Ob aber die unend­lich vielen Tänzer in Zeiten von Abstands­ge­bo­ten nötig waren? Wohl eher nicht.

Eine Minute TV-Wer­bung beim Super­bowl kostet übri­gens 11 Mil­lio­nen Dollar. Im Jahr der Pan­de­mie hat einer der bekann­tes­ten Werber dies­mal den Betrag gespen­det. Anheu­ser Busch ver­zich­te­te damit auf seine 30 Sekun­den TV Wer­bung für das Bier. Andere Marken aus dem Hause waren aber prä­sent. Eine cle­ve­re Mischung aus geschick­tem Acht­sam­keits-Sto­rytel­ling und Wer­bung für die weni­ger bekann­ten Marken.

Deut­lich weni­ger wert­voll dafür inzwi­schen viral ist der Spot für Chee­tos mit Rapper Shaggy und dem Schau­spiel-Paar Mila Kunis und Ashton Kut­cher.

https://www.youtube.com/watch?v=o7yvrDTtsHw

TEILEN

Autor kontaktieren

Marion Endres - Inhaberin IDEENHAUS

Marion Endres

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen