Slow Winter


Slow Winter: Lasst uns das Beste aus der kalten Jah­res­zeit machen!

Wäh­rend einige Regio­nen wei­ter­hin laut­hals mit Pisten-km, Hüt­ten­gau­di und heißen Après-Ski Partys werben, hat sich eine Par­al­lel­welt ent­wi­ckelt: Hier geht es um Slow Winter. Und damit ist längst nicht nur das Chil­len auf der Couch gemeint.

Es geht raus – Vit­amin D tanken und Spaß haben! 

Man muss kein erklär­ter Win­ter­fan sein, um sich ein­zu­ge­ste­hen, dass eine ver­schnei­te Land­schaft ein gewis­ses Ver­zü­cken in uns aus­löst. Es ist hell, die Kon­tu­ren von Hügeln, Bergen und Kirch­tür­men werden neu model­liert.

Und wenn Frau Holle sehr flei­ßig war, dann erzeugt die fri­sche Schnee­de­cke eine ganz beson­de­re Dämp­fung aller Geräu­sche, sogar in der hek­ti­schen City. Wir fühlen uns wie in einem fried­li­chen Watte-Kokon. Ok, zu Weih­nach­ten war es nicht so. Egal. Der Winter dauert ja noch etli­che Wochen an.

Wäh­rend einige Regio­nen wei­ter­hin laut­hals mit Pisten-km, Hüt­ten­gau­di und heißen Après-Ski Partys werben, hat sich eine Par­al­lel­welt ent­wi­ckelt: Hier geht es um Slow Winter. Und damit ist längst nicht nur das Chil­len auf der Couch gemeint.

Es geht raus – Vit­amin D tanken und Spaß haben! 

Man muss kein erklär­ter Win­ter­fan sein, um sich ein­zu­ge­ste­hen, dass eine ver­schnei­te Land­schaft ein gewis­ses Ver­zü­cken in uns aus­löst. Es ist hell, die Kon­tu­ren von Hügeln, Bergen und Kirch­tür­men werden neu model­liert.

Und wenn Frau Holle sehr flei­ßig war, dann erzeugt die fri­sche Schnee­de­cke eine ganz beson­de­re Dämp­fung aller Geräu­sche, sogar in der hek­ti­schen City. Wir fühlen uns wie in einem fried­li­chen Watte-Kokon. Ok, zu Weih­nach­ten war es nicht so. Egal. Der Winter dauert ja noch etli­che Wochen an.

Per­for­mance in der Natur

Wer den­noch gerne schweiß­trei­ben­de Sport­ar­ten mag, der sollte es mit Ska­ting, einer Vari­an­te des Lang­laufs, ver­su­chen. Die Skater flie­gen in ihren haut­engen Tri­kots durch die stille Win­ter­land­schaft. Eine ordent­li­che Grund­kon­di­ti­on und Tech­nik sei die Vor­aus­set­zung, sagt man. Doch auch der klas­si­sche Lang­lauf, wo man sich in gespur­ten Loipen fort­be­wegt, kann durch­aus for­dernd sein.

Doch jeder defi­niert seine ganz per­sön­li­che Geschwin­dig­keit. Und es sind längst nicht nur Men­schen mit dem Fit­ness­grad, Alter und Stil­emp­fin­den unse­rer Kanz­le­rin in Loipen unter­wegs. Jung-Väter und ‑Mütter ziehen das kleins­te Fami­li­en­mit­glied, aus­ge­stat­tet mit cooler Son­nen­bril­le, im spe­zi­el­len Schlit­ten hinter sich her. Und es gibt sogar Hun­de­loi­pen. Nein, der Vier­bei­ner trägt dann keine Skier, son­dern darf neben Frau­chen oder Herr­chen ohne Leine laufen. Und für die Ehr­gei­zi­gen gibt es Loipen ver­schie­de­ner Schwie­rig­keits­gra­de, zuwei­len mit anspruchs­vol­len Kurven, Anstie­gen oder Abfahr­ten.

Einen abso­lu­ten Boom erlebt das Ski­tou­ren­ge­hen seit eini­gen Jahren. Nicht mit Hunderten ande­rer Ski­fah­rer und dem Lift, son­dern in klei­nen Grup­pen (am sichers­ten mit einem loka­len Guide), abseits der Massen, geht es mit eige­ner Kraft berg­auf. Und das können schon mal ein paar Stun­den Auf­stieg sein – mit Skiern an den Füßen! Die Abfahrt jen­seits von Pisten, idea­ler­wei­se auf Gelän­de, das noch keine Spuren ande­rer Ski­fah­rer zeigt, gehört zu den ulti­ma­ti­ven Glücks­ge­füh­len der Tou­ren­gän­ger. Auf das Risiko der Lawi­nen möch­ten wir in unse­rer Winter-Lie­bes­er­klä­rung nicht ein­ge­hen.

Ob mit oder ohne Sonne, raus­ge­hen im Winter tut so gut. Dick ein­ge­packt – viel­leicht in eine warme Jacke, die mit „fairen“ Daunen gefüllt ist heißt es, Sau­er­stoff tanken. Das Immun­sys­tem freut sich! Und der wär­men­de Tee danach, idea­ler­wei­se in Bio-Qua­li­tät von unse­rem Kunden Lebens­baum, schmeckt anschlie­ßend umso besser!

Fotos von Elijah Hail, Dan Burton und Jasper Guy auf unsplash.com

TEILEN

Autor kontaktieren

Marion Endres - Inhaberin IDEENHAUS

Marion Endres

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen