Was ist schon „normal“?

Byebye, Schön­heits­ide­al „Per­fekt“! Das sagt nun auch der Kon­zern Uni­le­ver. Basie­rend auf aktu­el­len und reprä­sen­ta­ti­ven Markt­for­schungs­er­geb­nis­sen ent­stand die neue Stra­te­gie: posi­ti­ve Beauty.


„We say no to „normal“ and yes to Posi­ti­ve Beauty“

So zeigt eine Umfra­ge, dass 70% der 10.000 Befrag­ten das Wort „normal“ auf Kos­me­tik­ver­pa­ckun­gen mit Nega­ti­ven ver­bin­den. In der Alters­grup­pe 18- bis 35- waren es sogar 80%. Das Ergeb­nis hat für sich gespro­chen. „Normal“ wird es in der Uni­le­ver-Spra­che nicht mehr geben. Das bezieht sich nicht nur auf Wer­be­maß­nah­men, son­dern auch auf Pro­dukt­ver­pa­ckun­gen. Von „nor­ma­ler Haut“ oder „nor­ma­lem Haar“ wird zukünf­tig nicht mehr die Rede sein, viel mehr von „für jeden Haut-/Haar­ty­pen geeig­net“.

Uni­le­ver zielt damit gegen Dis­kri­mi­nie­rung in der Beauty-/Care-Bran­che. Sunny Jain, Chef von Uni­le­ver Beauty & Personal-Care-Sparte, ist sich zwar bewusst, dass der Ver­zicht in der Kommunikation das Pro­blem nicht allein lösen kann, jedoch ist es schon mal ein klei­ner Schritt in die rich­ti­ge Rich­tung.


Diver­si­ty!

Posi­ti­ve Beauty ver­spricht mehr. Um diese Stra­te­gie zu ver­fol­gen, werden in Zukunft Tes­ti­mo­ni­als gezeigt, die nicht dem „Ideal“ ent­spre­chen. Haut­far­be, Kon­fek­ti­ons­grö­ße, Kör­per­grö­ße – ganz gleich. Sie planen zahl­rei­che Kam­pa­gnen, die diver­se und bis dato unter­re­pä­sen­tier­te Men­schen­grup­pen zeigen. Zusätz­lich soll der eigene Fuß­ab­druck durch Umwelt­schutz-Maß­nah­men und Tier­schutz ver­bes­sert werden.

Die Erwar­tun­gen liegen hoch. Der Kon­zern will somit ein neues Beauty-Ära ein­läu­ten, wel­ches nach Inklu­si­vi­tät, Gerech­tig­keit und Nach­hal­tig­keit schreit. Klingt nicht so schlecht im ersten Moment. Mal sehen, wie ernst es Uni­le­ver wirk­lich meint.

Sie sehen gerade einen Platz­hal­ter­in­halt von You­Tube. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bitte beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben werden.

Mehr Infor­ma­tio­nen
Foto von Gemma Chua-Tran auf Uns­plash

TEILEN

Autor kontaktieren

Marion Endres - Inhaberin IDEENHAUS

Marion Endres

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen