Pod­cast


Nach­dem TV schon ver­such­te das Radio zu killen, gibt der Pod­cast ihm nun den Rest?

Aber was ist über­haupt ein Pod­cast?

Pod­casts sind Audio-Streams über das Inter­net, die im Gegen­satz zum linea­ren TV und Hör­funk keine festen Sen­de­zei­ten haben und über ver­schie­de­nen Platt­for­men ange­bo­ten werden – meis­tens kos­ten­los.

Jeder dritte Deut­sche hört mitt­ler­wei­le Pod­casts, egal ob beim Putzen, beim Warten auf die Bahn oder einfach beim Nichts­tun, von Belang­lo­sem bis hin zum intel­lek­tu­el­len Wissen. Es ist also für jeden etwas dabei. Da wir alle nur begrenzt Zeit und Auf­nah­me­fä­hig­keit besit­zen, wählen wir das Medium gezielt nach dem Inhalt aus.

Der Con­tent muss zum Alltag passen!

Das ist auch der Grund, wes­halb das Radio einen immer schwe­re­ren Stand hat. Der User möchte selbst aus­wäh­len, mit wel­chem Inhalt er sich berie­seln lässt. Das sieht man an den stetig stei­gen­den Nut­zer­zah­len und Zuhö­rern der Pod­casts.

Auch die Mar­keter pro­fi­tie­ren davon. Ähn­lich wie beim Influen­cer-Mar­ke­ting auf Insta­gram und Kon­sor­ten sind die Nutzer beein­fluss­bar. Durch Sto­rytel­ling bauen die Pod­cas­ter eine per­sön­li­che Bin­dung zu ihren Zuhö­rern auf, gewin­nen an Ver­trau­en und können somit eine enorm wich­ti­ge Emp­feh­ler-Rolle ein­neh­men.

Eine kleine Liste der Lieb­lings-Pod­casts aus dem IDEENHAUS:

Bild­quel­le: Jona­than Velas­quez und Juja Han auf Uns­plash

TEILEN

Autor kontaktieren

Marion Endres - Inhaberin IDEENHAUS

Marion Endres

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen