Die Trink­fla­sche als neues Acces­soire


Hal­tung zeigen: Nie ohne meine Trink­fla­sche

In Bus und Bahn erzeu­gen nicht mehr die teuren Note­books oder Smart­phones der Pres­ti­ge­mar­ke mit Kern­obst-Logo die Hin­gu­cker, son­dern dezent ver­zier­te Glas­fla­schen. Was­ser­trin­ker auf der ganzen Welt suchen nach der per­fek­ten Trink­fla­sche und zeigen ihre Errun­gen­schaf­ten gerne. 

Denn jede Glas- oder Metall-Trink­fla­sche wird zum State­ment gegen Plas­tik­müll.

Von der Schul­aus­flugs­ver­pfle­gung zum Life­style-Acces­soire

Die gute Emil-Fla­sche aus Schul­zei­ten war Vor­rei­ter bei Nach­hal­tig­keit und Schad­stoff­frei­heit. Wer hätte gedacht, dass es mal cool wird, seine eigene Trink­fla­sche auf Schritt und Tritt mit sich her­um­zu­schlep­pen. Wir ent­de­cken zwei Motive dafür:

1. Die Selbst­op­ti­mie­rer, gerne mal von Promis inspi­riert

End­lich sind es nicht mehr die Plas­tik­fla­schen von Evian, Fiji Spring oder ande­ren über­teu­er­ten Mine­ral­was­sern, die man rund um den Globus fliegt. Ohne eigene Trink­fla­sche geht gar nichts. Die pro­mi­nen­ten Vor­tur­ne­rin­nen mit Wow-Figur und dem Ewiger-Jugend-Teint aus Hol­ly­wood lassen sich nun mit ihren far­ben­fro­hen Edel­stahl-Beglei­tern auf dem Weg zum Yoga, beim Trek­king oder auf Shop­ping Tour ablich­ten. Micro­mar­ke­ting nennt sich dieses sub­ti­le zur Schau stel­len von Pro­duk­ten und Marken. Auch so manche selbst ernann­te Influen­ce­rin nutzt die Trink­fla­sche als Life­style Produkt und als Fashion State­ment. Die Marke bkr mit ihren extra­va­gan­ten Fla­schen­de­signs in Pas­tell­far­ben ist beson­ders häufig prä­sent.

2. Die Stopp-den-Müll-Akti­vis­ten

Hier ent­schei­det nicht der Blick auf vogue.com, welche Trink­fla­sche gekauft wird, son­dern ein Test­be­richt oder ein Gespräch mit Gleich­ge­sinn­ten. Denn hier geht es tat­säch­lich um die Funk­ti­on, das Mate­ri­al und auch die Optik. Und wer es ganz ernst meint, der hin­ter­fragt den kom­plet­ten Eco-Foot­print der Trink­fla­sche. Dann wird die Ent­schei­dung nicht einfach. Im avocadostore.de, der Platt­form für Shop­pen mit gutem Gewis­sen, werden über 40 Brands gelis­tet, von Alad­din bis Zeit­bud­dels ist alles dabei. Beson­ders sty­lish macht es die Marke Equa. Indi­vi­dua­li­siert wird die Glas­fla­sche durch eine Hülle aus hippem Kunst­le­der oder Filz und einer Gravur im Deckel. Design, Mar­ken­image und ein garan­tiert schad­stoff­frei­es Mate­ri­al sind die Ver­kaufs­ar­gu­men­te bei einem Preis von 35 €. Die euro­päi­sche soul­bot­t­le ist preis­wer­ter und ver­zich­tet auf das stra­pa­zier­fä­hi­ge Boro­si­li­kat­glas, weil die Her­stel­lung zu viel CO2 ver­ur­sacht.

Glas bricht, ist schwer und iso­liert schlecht. Des­halb gibt es auch Fans von Alu- oder Edel­stahl­fla­schen. Die lang­ge­zo­ge­nen, vaku­um­iso­lier­ten Edel­stahl Fla­schen von S´well stel­len die Speer­spit­ze dieser Mate­ri­al­front dar. Das US Unter­neh­men kennt seine Vor­zü­ge und wirbt mit Sta­bi­li­tät, Iso­lie­rung und natür­lich Schad­stoff­frei­heit und wird nicht müde immer neue Designs zu ent­wi­ckeln.

Wer hat es erfun­den?

Optisch erin­nern viele der neuen Her­stel­ler an die Ur-Trink­fla­sche der Schwei­zer Marke Sigg. Als Weg­be­rei­ter des Fla­schen­trends brach­ten es die Schwei­zer zu welt­wei­tem Erfolg. Die Sigg Fla­sche aus Alu­mi­ni­um in rot wurde 1993 sogar ins MoMA in New York auf­ge­nom­men.

Nach Berich­ten zu mög­li­chen Schad­stof­fen, die von der Sigg Fla­sche auf die darin befind­li­che Flüs­sig­keit über­ge­hen, geriet die Marke in Bedräng­nis. Unge­schick­tes Kri­sen­ma­nage­ment, man­geln­de Trans­pa­renz und kri­ti­sche Stu­di­en zum tra­di­tio­nell ver­wen­de­ten Mate­ri­al Alu­mi­ni­um ver­hin­der­ten, dass Sigg sich dau­er­haft als Markt­füh­rer behaup­ten konnte.

Und wel­ches Mate­ri­al macht zukünf­tig das Rennen – Glas oder Metall? Wie auch immer. Jede Plas­tik­fla­sche, die nicht gekauft oder besser erst gar nicht pro­du­ziert wird, ist ein Gewinn.

Fotos von rebec­ca­har­riselement5digital und acarrillo46 auf unsplash.com

TEILEN

Autor kontaktieren

Marion Endres - Inhaberin IDEENHAUS

Marion Endres

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen