Ein Voll­tref­fer für die Nach­hal­tig­keit!


Gra­tu­la­ti­on an das Zen­trum für Nach­hal­ti­ge Unter­neh­mens­füh­rung!

Wir möch­ten unse­ren Kol­le­gen vom ZNU und dem 1. FC Köln an dieser Stelle ganz herz­lich gra­tu­lie­ren und freuen uns, dass das Thema Nach­hal­tig­keit im Profi-Fuß­ball ange­kom­men ist!

Dabei geht es übri­gens nicht nur um öko­lo­gi­sche Aspek­te, son­dern auch um nach­hal­ti­ges öko­no­mi­sches und sozia­les Han­deln. Für Fuß­ball-Teams bedeu­tet das, dass sie sich um alle Themen von sozia­ler Wer­te­ver­mitt­lung für die Youngs­ter bis zur Was­ser­er­spar­nis bei der Platz­pfle­ge sorgen dürfen.

Wir würden uns freuen, wenn auch wei­te­re Ver­ei­ne sich in Zukunft daran betei­li­gen würden. Wie wäre es, wenn der Ver­band Nach­hal­tig­keit sogar noch unter­stüt­zen würde.

Bild-Quelle: Bill­mann auf Uns­plash und 1. FC Köln!


Gra­tu­la­ti­on an den EFFZEH.

Der 1. FC Köln steht an der Spitze der Fuß­ball Bun­des­li­ga. Kaum zu glau­ben, nicht wahr? Bereits vor dem Sai­son­start geht der erste Titel an die Froh­na­tu­ren aus dem Rhei­ni­schen. In den letz­ten Mona­ten hat sich der Bun­des­li­gist um eine Zer­ti­fi­zie­rung nach ZNU-Stan­dard bemüht und nun als aller­ers­ter Fuß­ball­ver­ein das Zer­ti­fi­kat „Nach­hal­ti­ger Wirt­schaf­ten“ erhal­ten.

TEILEN

Autor kontaktieren

Marion Endres - Inhaberin IDEENHAUS

Marion Endres

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen