Mobi­li­ty von Morgen

Von Air­Cars und Modul-Bussen

Tech & Innovation

Wie bewegen wir uns in Zukunft von A nach B?

Die Stra­ßen in vielen Städ­ten sind ver­stopft. Das Gefühl der Frei­heit im eige­nen PKW ist dem Stress gewi­chen. Alter­na­ti­ve Mobi­li­ty-Kon­zep­te sind auf dem Vor­marsch. Ist der pri­va­te Ver­bren­ner ein über­hol­tes Kon­zept?

Der klas­si­sche PKW mit Ver­bren­nungs­mo­tor musste inzwi­schen die Über­hol­spur räumen. Der Anteil von elek­tri­schen Fahr­zeu­gen nimmt immer weiter zu. Aber der Umstieg auf einen nach­hal­ti­ge­ren Antrieb löst ins­ge­samt ja noch lange nicht das Pro­blem der schier unend­li­chen Zahl von Fahr­zeu­gen auf den Stra­ßen. Was sind also die Kon­zep­te der Zukunft und welche Marken sind hier vorne dran?

Wir haben einen Blick auf zwei aktu­el­le Ent­wick­lun­gen aus diesem Bereich gewor­fen, die wir inter­es­sant finden. Ob sie die Pro­ble­me der Mobi­li­tät nach­hal­ti­gen lösen können? Keine Ahnung. Nichts­des­to­trotz sind es span­nen­de Denk­an­sät­ze, die man im Auge behal­ten sollte.

Flie­gen wir bald zur Arbeit?

Flie­gen­de Autos kennen die meis­ten wohl eher aus Sci­ence-Fic­tion-Filmen oder Fan­ta­sy Filmen wie Harry Potter. Ist aber tat­säch­lich Rea­li­tät. Nach 70 Stun­den Flug­tests und 200 Starts und Lan­dun­gen wurde das erste flie­gen­de Auto „Air­Cars“ des slo­wa­ki­schen Her­stel­lers Klein Vision offi­zi­ell zer­ti­fi­ziert. Bisher schaff­te das flie­gen­de Auto 90 Kilo­me­ter in 35 Minu­ten. Dem­nächst soll das AirCar von London nach Paris flie­gen. Aktu­ell kann das Model bis zu 1000 Kilo­me­ter zurück­le­gen. Und mit 160 km/h kann es mit den Autos auf der Straße mit­hal­ten – außer­halb Deutschlands sowie­so.

Wie das funk­tio­nie­ren soll?

Der ver­bau­te Motor ist von der deut­schen Marke BMW. Zum Fahren und Flie­gen wird der uns bereits bekann­te Kraft­stoff von der Tank­stel­le benö­tigt. Auch der Ver­brauch unter­schei­det sich nicht von dem eines nor­ma­len Autos. Mit einem Schal­ter kann ganz einfach zwi­schen dem Auto für die Straße und dem Flug­ge­fährt für die Luft gewech­selt werden. Inner­halb weni­ger Minu­ten kann abge­ho­ben werden. Ledig­lich eine ca. 300 Meter lange Stre­cke wird dafür benö­tigt.

Sie sehen gerade einen Platz­hal­ter­in­halt von You­Tube. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bitte beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben werden.

Mehr Infor­ma­tio­nen

XBUS made in Germany

Für die­je­ni­gen, die lieber auf dem Boden blei­ben, könnte der XBUS aber eine Alter­na­ti­ve sein. Das Fahr­zeug made in Germany ist ein klei­ner Bus, der ver­schie­de­ne Zwecke erfüllt. Je nach Kon­fi­gu­ra­ti­on nutzt man ihn als Kas­ten­wa­gen, Trans­por­ter, Camper oder gar als Cabrio. Und auch eine nach­träg­li­che Umrüs­tung auf eine andere Kon­fi­gu­ra­ti­on soll jeder­zeit mög­lich sein.

Momen­tan kann man sich auf der Seite von ELECTRICBRANDS für eines der Fahr­zeu­ge regis­trie­ren, seinen Bus kon­fi­gu­rie­ren und dann ab Ende 2022 zu den ersten XBUS-Fah­re­rin­nen und ‑Fah­rern gehö­ren. 100% elek­trisch und in der Bus-Kon­fi­gu­ra­ti­on für viele Insas­sen gedacht.

Sie sehen gerade einen Platz­hal­ter­in­halt von You­Tube. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bitte beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben werden.

Mehr Infor­ma­tio­nen

Bild­nach­weis:

Foto von Denys Nevoz­hai / Uns­plash und von ELECTRICBRANDS

TEILEN

Autor kontaktieren

Marion Endres - Inhaberin IDEENHAUS

Marion Endres

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen