Mar­ken­kom­mu­ni­ka­ti­on in der Corona-Krise

Schü­ler aus aller Welt gehen an den #fri­days­for­fu­ture auf die Straße, um etwas zu bewegen und auf Insta­gram gibt’s grade die #trash­tag Chall­enge! Für unse­ren Part­ner vom Zen­trum für Nach­hal­ti­ge Unter­neh­mens­füh­rung (ZNU) Die Corona-Krise lässt viele Unter­neh­men sparen – auch in Sachen Kommunikation und Wer­bung. Dabei ist genau jetzt der rich­ti­ge Zeit­punkt, sich als Marke posi­tiv in den Köpfen der Men­schen zu ver­an­kern und damit gestärkt aus der Krise her­vor­zu­ge­hen. Diese Unter­neh­men zeigen, wie auch in unsi­che­ren Zeiten erfolg­rei­che Mar­ken­kom­mu­ni­ka­ti­on funk­tio­niert:


Penny – #erst­mal­zu­hau­se und Edeka – „Jeder eurer Schrit­te“

Lebens­mit­tel­händ­ler müssen sich aktu­ell am wenigs­ten Gedan­ken über Umsatz­ein­brü­che machen. Sie haben dafür andere Sorgen: Das Anste­ckungs­ri­si­ko in den Laden­ge­schäf­ten ist so gering wie mög­lich zu halten. Nichts wäre der­zeit schlim­mer, als ein Skan­dal wegen zu nied­ri­ger Hygie­ne­stan­dards oder halb­her­zi­ger Umset­zun­gen der behörd­li­chen Vor­ga­ben. Des­halb sind die emo­tio­na­len Bot­schaf­ten von Penny und Edeka ein­deu­tig – mit den Suc­cess-Codes der Stunde:

Am besten zuhau­se blei­ben und wenn unter­wegs, dann bitte mit Abstand.


DM, Ross­mann und Müller – #für­ein­an­der

Genau­so star­ker Andrang wie auf Super­märk­te herrscht aktu­ell auch auf Dro­ge­rie­märk­te. Anstatt gegen­ein­an­der zu arbei­ten und sich im Wett­be­werb zu bekämp­fen, machen DM, Ross­mann und Müller aber gemein­sa­me Sache. Mit der Kam­pa­gne #für­ein­an­der zeigen sie ihren Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern Respekt für ihren Ein­satz und sagen „Danke“.


Schöf­fel – #ich­binraus­Vor­freu­de

Mit am schwie­rigs­ten haben es aktu­ell Marken, die sich in der Frei­zeit­in­dus­trie, wie z.B. im Out­door-Bereich, bewegen. Schöf­fel zeigt, wie sich auch diese Bran­che vor­wärts­ge­wandt posi­tio­nie­ren kann. Aus ihrem Claim „Ich bin raus“ wird kur­zer­hand „Ich bleib drin“ und par­al­lel dazu launcht das Unter­neh­men unter dem Motto „Man muss immer etwas haben, worauf man sich freut“ die Kam­pa­gne #ich­binraus­Vor­freu­de. Denn es wird auch eine Zeit nach der Corona-Krise geben.

Screen­shot von Insta­gram-Post @Schöffel

TEILEN

Autor kontaktieren

Marion Endres - Inhaberin IDEENHAUS

Marion Endres

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen