Filme für 2020


20 Filme für 2020

Wäh­rend viele Men­schen mehr Geld für Strea­ming­diens­te aus­ge­ben als für Kino­ti­ckets, haben wir uns für das neue Jahr fest vor­ge­nom­men: „Raus aus den Wohn­zim­mern und rein in die Licht­spiel­häu­ser.“ Daher gibt es von uns 20 Filme, auf die wir uns 2020 freuen.

Kino­saal statt Net­flix und Amazon. Und das im Jahr 2020?!

Das Kino­jahr star­tet schon mal gut, denn Guy Rit­chie kehrt mit „The Gen­tle­men“ zu seinen Wur­zeln zurück. Matthew McCo­n­aug­hey, Colin Farrel und Hugh Grant unter­stüt­zen ihn dabei. Bereits im Sommer 2016 gedreht, benö­tig­te Ter­rence Malick anschlie­ßend noch ganze drei Jahre um das Drama „Ein ver­bor­ge­nes Leben“ fertig zu stel­len. Das Wider­stands­dra­ma erzählt in betö­rend schö­nen Bil­dern die Geschich­te des Berg­bau­ern Franz Jäger­stät­ter. Mit „Sorry We Missed You“ zeigt Ken Loach im hohen Alter von 83 Jahren, dass er noch lange nicht an den Ruhe­stand denkt und lie­fert ein berüh­ren­des Sozi­al­dra­ma über eine Fami­lie der unte­ren Mit­tel­schicht in New­cast­le.

Frau­en­power und selt­sa­me For­ma­te

In der Lite­ra­tur­ver­fil­mung „Little Woman“ erzählt die Regis­seu­rin Greta Gerwig die Geschich­te von vier Schwes­tern kurze Zeit nach dem Ame­ri­ka­ni­schen Bür­ger­krieg und deren Traum von einem selbst­be­stimm­ten Leben. Willem Dafoe und Robert Patt­in­son sind in „The Light­house“ auf engs­tem Raum gefan­gen und den Gezei­ten aus­ge­lie­fert. Das Alles in Schwarz­weiß und im fast qua­dra­ti­schen Format 1:1,19 gedreht. Kann nur gut werden.

Margot Robbie ver­sucht in „Birds of Prey“ ihren Lie­bes­kum­mer nach der Tren­nung vom Joker zu bewäl­ti­gen. Anar­chi­sche Super­hel­den-Action und ab 16 Jahren frei­ge­ge­ben.

In „Sonic The Hedge­hog“ kommt der super­schnel­le, Gold­rin­ge sam­meln­de Video­spiel-Igel „Sonic“ als Real­ver­fil­mung ins Kino. Wir sind gespannt. Eliza­beth Moss bekannt u.a. aus Top of the Lake ver­sucht in „The Invis­ble Man“ vor ihrem schein­bar unsicht­ba­ren Ex-Freund zu flie­hen. Ein Doku­men­tar­film darf in unse­rer Emp­feh­lung nicht fehlen: „For Sama“ erzählt die Geschich­te der jungen Waad al-Kateab wäh­rend der Bela­ge­rung Alep­pos. Der Deut­sche Film ist in unse­rer Liste mit „Undine“ von Chris­ti­an Pet­zold auch ver­tre­ten. Eine moder­ne Ver­si­on des Mär­chens über eine geheim­nis­vol­le Was­ser­frau.


Gespannt sind wir auf „No Time To Die“, den 25. Film aus der James-Bond-Film­rei­he und auch letz­ten Film mit Daniel Craig. Regie führte Cary Fuku­na­ga, ver­ant­wort­lich für die sen­sa­tio­nel­le erste Staf­fel von True Detec­ti­ve. Das Action-Spek­ta­kel „Fast & Furious 9″ steht aus­nahms­wei­se auch auf unse­rer Liste. Kann man sich 2020 schon mal anschau­en. Beim Anschau­en des Trai­lers zu Chris­to­pher Nolan’s neuem Film „Tenet“ tau­chen einige Fra­ge­zei­chen auf – worum soll es in dem Film gehen? Zumin­dest sehen die ersten Sequen­zen sehr gut aus.

Who you gonna call? …

… bedeu­tet ein neuer „Ghost­bus­ters“ Film mit viel Nost­al­gie und neben Stran­ger-Things-Star Finn Wolf­hard sind sogar die alten Geis­ter­jä­ger um Dan Akkord, Bill Murray und Ernie Hudson reak­ti­viert worden. Pünkt­lich zu Hal­lo­ween sollen auch wieder Jamie Lee Curtis und Micha­el Myers in „Hal­lo­ween Kills“ auf der Lein­wand zu sehen sein.

Darf es auch etwas Retro sein?

Retro-Flair wird es auch in dem von Steven Spiel­berg neu ver­film­ten Klas­si­ker „West Side Story“ geben. Eine wei­te­re Neu­ver­fil­mung kommt Ende des Jahres mit „Dune“ in die Kinos. Bei der Neu­auf­la­ge führt Denis Ville­neuve Regie. Mit „Druk“ bringt Thomas Win­ter­berg eine däni­sche Komö­die 2020 ins Kino. Mads Mik­kel­sen ist auch dabei. Und das Beste zum Schluss: Wes Ander­sons neuer Film „The French Dis­patch“ soll genau­so wie „On The Rocks“ von Sofia Cop­po­la dieses Jahr in den deut­schen Kinos star­ten.

Bild­quel­le: Paul Kapisch­ka und Krists Luhaers auf Uns­plash

TEILEN

Autor kontaktieren

Marion Endres - Inhaberin IDEENHAUS

Marion Endres

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen