Inter­na­tio­na­ler Welt-Mäd­chen-Tag

Der heu­ti­ge inter­na­tio­na­le Mäd­chen-Tag und 100 Jahre Frau­en­wahl­recht in Deutschland sind ein trif­ti­ger Grund, mal wieder dar­über nach­zu­den­ken, welch großen Bei­trag Frauen in allen Berei­chen des Lebens – und eben auch bzw. ganz beson­ders in der Arbeits­welt – leis­ten.

Wo wäre denn die hoch­ge­lob­te deut­sche Wirt­schaft ohne die „Mäd­chen“?

Mäd­chen haben schon immer viel für Deutschland getan. So sagen wir all den Trüm­mer­frau­en DANKE, die Deutschland wieder auf­ge­baut haben. Auch sagen wir allen Pfle­ge­rin­nen, Ärz­tin­nen und über­haupt allen Mäd­chen, ganz gleich, was sie tun, DANKE für soviel Ein­satz.

Benach­tei­lig­te Frauen welt­weit

Aber nicht nur in Deutschland leis­ten Mäd­chen jeden Tag aufs Neue einen großen Bei­trag. In vielen Ecken der Welt kämp­fen sie aber zum Teil für das Recht, über­haupt einen Bei­trag leis­ten zu dürfen (abseits von den fami­liä­ren Pflich­ten). Dem­entspre­chend fällt es uns in Deutschland viel­leicht sogar schwer nach­zu­voll­zie­hen, warum es einen sol­chen Tag wie heute gibt. Für uns ist Girl-Power selbst­ver­ständ­lich. Wir beim IDEENHAUS freuen uns, dass wir so viele Mäd­chen bei uns haben, die tag­täg­lich genau­so ihren Bei­trag leis­ten, wie die männ­li­chen Kol­le­gen (Stim­men behaup­ten sogar, dass der Bei­trag viel größer wäre!).

Unsere Power-Girls in Mün­chen für Euch auf Insta­gram! Folgen erwünscht.

Girl­Force: Unscript­ed and Unstoppable

Der heu­ti­ge Inter­na­tio­nal Day of the Girl Child der UN steht in 2019 unter dem Motto „Girl­Force: Unscript­ed and Unstoppable“. Er ist ein Zei­chen der United Nati­ons, dass es welt­weit über­all benach­tei­lig­te Mäd­chen und junge Frauen gibt, die um ihre Rechte kämp­fen müssen. Für die es nicht selbst­ver­ständ­lich ist, dass sie lernen dürfen, wie man Auto fährt. Für die es aus­sichts­los scheint, an Hoch­schu­len zu lernen. Für die eine Kar­rie­re unmög­lich erscheint. In Län­dern, in denen es keine Angela Merkel an der Spitze des poli­ti­schen Gesche­hens gibt (an dieser Stelle auch ein herz­li­ches Dan­ke­schön an die Mutti aller Mäd­chen in Deutschland), die sich trotz Gegen­wind immer wieder beweist und den männ­li­chen Kon­tra­hen­ten den Wind aus den Segeln nimmt.

PS: Eine Her­zens­an­ge­le­gen­heit von uns ist das Pro­jekt BeeLi­ving. Schaut doch mal hier vorbei!

Foto von Jes­si­ca Podraza auf Uns­plash.

TEILEN

Autor kontaktieren

Marion Endres - Inhaberin IDEENHAUS

Marion Endres

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen