Home­of­fice so wich­tig wie noch nie!

In Deutschland wie auch im Rest der Welt sind viele große und kleine Firmen auf­grund der aus­ge­bro­che­nen Corona-Pan­de­mie seit Wochen im Home­of­fice. Das Home­of­fice gilt als wich­ti­ge Vor­sichts­maß­nah­me gegen die Ver­brei­tung und zum Schutz, um sich selbst aber auch seine Mit­men­schen nicht zu gefähr­den. Wir haben Tipps, um in den eige­nen vier Wänden erfolgreich und vor allem nachhaltig und gesund zu arbei­ten.

Im Trend: das Zuhau­se zum Büro machen.

Es geht vor allem darum, das rich­ti­ge Equip­ment bzw. die rich­ti­ge Aus­stat­tung ein­zu­set­zen und einen ergo­no­mi­schen Arbeits­platz her­zu­rich­ten. Dieser sollte genü­gend Raum sowie Kom­for­ta­bi­li­tät auf­wei­sen. Ins­be­son­de­re genü­gend Schrei­b­e­quip­ment, die rich­ti­ge Unter­la­ge sowie natür­lich je nach Berufs­grup­pe einen Laptop mit der dazu pas­sen­den Maus. Gerade in krea­ti­ven Jobs, z.B. als Desi­gner, aber auch in der Orga­ni­sa­ti­on ist oft­mals auch ein Dru­cker wich­tig. Aber bitte nur das dru­cken, was man am Screen nicht ordent­lich beur­tei­len kann!

#sus­taina­bi­li­ty


Die Suc­cess-Codes für erfolg­rei­che Arbeit im Home­of­fice

Um seine Pro­duk­ti­vi­tät zu stei­gern, sollte man einige ergo­no­mi­sche Regeln beach­ten, um die Gesund­heit und die Effi­zi­enz nicht zu gefähr­den.

  • eine opti­ma­le Tem­pe­ra­tur im Raum (zwi­schen 18 und 20°)
  • genü­gend Platz, um alle Arbeits­ma­te­ria­li­en gut im Griff zu haben
  • (falls mög­lich) eine ange­pass­te Schreib­tisch­hö­he
  • einen nied­ri­gen Lärm­pe­gel (Arbeits­zim­mer mög­lichst nicht zur Straße aus­ge­rich­tet)
  • gesun­de Ober­kör­per­hal­tung (ange­passt durch Sitz­hö­he und ‑breite)
  • die rich­ti­ge Bein­hal­tung (nicht über­kreuzt)
  • die rich­ti­gen Licht­ver­hält­nis­se (Tages­licht ist hier beson­ders wich­tig und ange­neh­mer für die Augen)
  • mög­lichst nicht zu nah am Bild­schirm sitzen (etwa eine Arm­län­ge Abstand ist gut)

Wenn Ihr diese Punkte befolgt, wird das Arbei­ten nachhaltig ange­neh­mer und pro­duk­ti­ver. Denn wer weiß, wie schnell wir wieder in unsere gelieb­ten Büros zurück dürfen.

TEILEN

Autor kontaktieren

Marion Endres - Inhaberin IDEENHAUS

Marion Endres

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen