Alle Jahre wieder


Ewige Weih­nacht: die Fas­zi­na­ti­on der Marke Käthe Wohl­fahrt – Pil­ger­stät­te für Weih­nachts-Enthu­si­as­ten aus aller Welt

Roman­tisch ver­an­lag­te Pau­schal­tou­ris­ten aus Asien und den USA haben ein spe­zi­el­les Thema auf ihrer Bucket List, wenn sie nach Deutschland kommen:

Shop­pen bei Käthe Wohl­fahrt!

Noch nie gehört? Der Laden für Weih­nachts­de­ko­ra­ti­on ist die Attrak­ti­on – und zwar längst nicht nur zur Weih­nachts­zeit.

Käthe Wohl­fahrt und ihr Mann haben Weih­nach­ten zu einem Ganz­jah­res­spek­ta­kel gemacht. In ihren Läden gibt es wirk­lich alles Erdenk­li­che, womit man auch den ver­steck­tes­ten Winkel seiner vier Wände weih­nacht­lich deko­rie­ren kann. Und zwar so, wie man sich die tra­di­tio­nel­le, deut­sche, gemüt­li­che Weih­nacht vor­stellt:

Da gibt es Christ­baum­schmuck aus Glas, Holz oder Zinn, natür­lich auch Krip­pen, Nuss­kna­cker oder Räu­cher­männ­chen. Baum­schmuck wird in 17 ver­schie­de­nen Motiv-Varia­tio­nen ange­bo­ten und die Glas­ku­gel lässt sich indi­vi­dua­li­sie­ren. Und damit die Käufer zu wie­der­keh­ren­den Fans werden, gibt es spe­zi­el­le Edi­tio­nen. 2019 sind der „Frie­den für die Welt“ Jah­res­en­gel für 249 Euro oder der Jah­res­be­cher für 24,90 Euro im Pro­gramm. Ob Letz­te­rer zum Glüh­wein­trin­ken auf dem Weih­nachts­markt genutzt wird, oder in der Vitri­ne des Samm­lers landet. Wer weiß …

Am Mar­ken­kern wird nicht gerüt­telt. Keine Expe­ri­men­te.

In den Läden ist das ganze Jahr Weih­nach­ten! Und dieses Kon­zept wird durch­ge­hal­ten. Gna­den­los. Wer schon mal bei 30 Grad im Schat­ten mit chi­ne­si­schen Gästen in die Glit­zer- und Ker­zen­welt ein­tau­chen durfte, der wird das so schnell nicht ver­ges­sen. Das Han­dels­blatt bezeich­net das Unter­neh­men als Pio­nier im Erleb­nis­han­del. Getra­gen von den warmen, besinn­li­chen Emo­tio­nen der Weih­nacht werden die Kunden in den Geschäf­ten ver­zau­bert. Um sich vor Nach­ah­mun­gen zu schüt­zen, tragen die Stücke das Mar­ken­kenn­zei­chen „Käthes Ori­gi­nal“. Pro­duk­te aus der Kol­lek­ti­on „Rothen­bur­ger Weih­nachts­werk­statt“ werden – laut Home­page – von Hand und aus hei­mi­schen Höl­zern in Rothen­burg her­ge­stellt.

Glo­ba­ler Bot­schaf­ter für Weih­nachts­tra­di­ti­on

Im 12.000 Ein­woh­ner zäh­len­den Städt­chen Rothen­burg ob der Tauber, Top-Five der Tou­ris­ten­zie­le in Deutschland, steht das Wohlfarth’sche Stamm­haus. Hier herrsch­te schon Over­tou­rism bevor den Begriff und die Insta­gram-Selfie-Gene­ra­ti­on über­haupt gab. Rothen­burg ist übri­gens unter den Top drei der foto­gens­ten Klein­städ­te Deutschlands. Käthe Wohl­fahrt Shops sind stra­te­gisch gut plat­ziert. Sie sind da zu finden, wo die Tou­ris­ten strö­men: in der Nähe von Schloss Neu­schwan­stein, in Hei­del­berg, in Nürn­berg, in der UNESCO-Welt­kul­tur­er­be Stadt Bam­berg und natür­lich in Berlin. Und auch die Wahl der inter­na­tio­na­len Stand­or­te der Mar­ken­shops in Bel­gi­en, Frank­reich, UK und den USA folgen diesem Prinzip.

Fami­lie Wohl­fahrt hat die deut­sche Weih­nachts­kul­tur export­fä­hig gemacht

Ähn­lich wie die Fas­zi­na­ti­on Okto­ber­fest wird auch die deut­sche Weih­nacht mit Erfolg expor­tiert. Grün­der­sohn und heu­ti­ger Geschäfts­füh­rer Harald Wohl­fahrt hat bereits 1981 auf der Tou­ris­mus­mes­se in Japan im Weih­nachts­mann­kos­tüm Wer­bung für seine Pro­duk­te gemacht. Heute sind die Pro­duk­te auf 56 Weih­nachts­märk­ten mit eige­nen Stän­den welt­weit prä­sent. Fragt doch mal beim weih­nacht­li­chen Fami­li­en­tref­fen, welche Deko-Uten­si­li­en von Käthe Wohl­fahrt sind!

Die Weih­nachts­zeit ist ein­ge­läu­tet.

Und übri­gens: wer schon in Weih­nachts­stim­mung ist – in Nürn­berg star­tet heute am 29.11.2019 der Christ­kind­les­markt und wird wie immer tra­di­tio­nell vom Nürn­ber­ger Christ­kind eröff­net. In unse­rem Stand­ort Mün­chen star­te­ten viele Märkte schon im Laufe der letz­ten Woche.

In diesem Sinne wün­schen wir allen eine schöne Advents­zeit!

Fotos von Katia Vito­ria­no, Annie Spratt und Zuoqi Liu auf unsplash.com

TEILEN

Autor kontaktieren

Marion Endres - Inhaberin IDEENHAUS

Marion Endres

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen