„Die Erde wartet nicht“

Apple ver­öf­fent­lich­te unter dem Thema „Die Erde wartet nicht“ auf Apple TV zahl­rei­che Doku­men­ta­tio­nen, die die Themen Umwelt­be­wusst­sein, Glo­ba­li­sie­rung und Ernäh­rung näher­brin­gen sollen. Auch Apps, Bücher und Pod­casts sollen den Apple Nut­zern auf den Kli­ma­wan­del und unsere Umwelt auf­merk­sam machen.


Der Weg ist das Ziel

Apples Ziel ist es, bis 2030 kli­ma­neu­tral zu werden. Außer­dem wurde ein neues Pro­jekt über 200 Mil­lio­nen-US Dollar ange­kün­digt, um Wälder zu schüt­zen. Doch nicht nur Apple selbst will kli­ma­neu­tral werden. Apple hat bereits 110 seiner Fer­ti­gungs­part­ner ver­an­lasst auf erneu­er­ba­re Ener­gien umzu­stei­gen.

Erst vor­letz­te Woche launch­te Apple den neuen iMac, Apple TV 4k, das iPhone 12 in einer neuen Farbe, das iPad Pro und Apple Air Tags. All diese neuen Pro­duk­te sind bran­chen­füh­rend in Bezug auf Recy­cling und die Ver­wen­dung recy­cel­ter Mate­ria­li­en.


Mis­si­on Kli­ma­schutz

Jeder kann seinen Bei­trag für die Umwelt leis­ten, wenn auch nur in klei­nen Schrit­ten. Doch dafür braucht es erst einmal das Bewusst­sein, wor­über sich Apple-Nutzer nun auf den unter­schied­lichs­ten Platt­for­men infor­mie­ren und ziel­grup­pen­ge­recht berie­seln lassen können.

Das soll jedoch keine Aus­re­de für Nicht-Apple-Nutzer sein. Jeder kann und muss seinen Bei­trag zum Kli­ma­schutz und der Umwelt leis­ten: Auf Net­flix, You­tube und diver­sen Blogs findet man unzäh­li­ge Tipps und Tricks, wie und was man für unsere Erde tun kann. Sei es nach­hal­ti­ger leben und essen oder mal etwas mehr auf die Müll­tren­nung zu achten – jeder Schritt zählt.

Foto von Ali­re­za Khod­dam und Noah Buscher auf Uns­plash

TEILEN

Autor kontaktieren

Marion Endres - Inhaberin IDEENHAUS

Marion Endres

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen