Tage­buch-Ein­trag #4: Gebt mir Zei­chen

Mein Prak­ti­kum im IDEENHAUS ist zei­chen­stark!

Das kann man von meinem rest­li­chen Auf­ent­halt hier in Nürn­berg aller­dings nicht behaup­ten.


Feh­len­de Zei­chen …

Obwohl ich zur­zeit aus­schließ­lich zu Fuß unter­wegs bin, ist mir beson­ders im Stra­ßen­ver­kehr auf­ge­fal­len, dass es an klaren Zei­chen fehlt. Warum gibt es hier denn keine Zebra­strei­fen? Mehr als einmal kam es schon bei­na­he zu Kol­li­sio­nen mit Fahr­rad­fah­re­rIn­nen. Dafür gibt es nur zwei Erklä­run­gen:

1. Ich habe als Nicht-Orts­kun­di­ge keinen Dunst, wo ich gehen darf.
2. Nicht nur ich, son­dern auch die Ein­hei­mi­schen kennen sich nicht aus.

Es gibt aber eine Sache, die mich noch mehr irri­tiert. Die Fuß­gän­ger­am­peln blin­ken nicht?!In Öster­reich wird man näm­lich gewarnt, bevor auf Rot umge­schal­tet wird. Was ganz hilf­reich ist, wenn man nicht unter die Räder kommen möchte.


… und nichts­sa­gen­de Zei­chen

Nicht nur das Bewegen in der Stadt wird zur unge­ahn­ten Her­aus­for­de­rung, son­dern auch der wöchent­li­che Lebens­mit­tel­ein­kauf. Das erste Pro­blem ist hier schon einmal die Wahl des rich­ti­gen Super­markts. Norma, Netto, Kauf­land, Rewe und Co. gibt es in Öster­reich nicht. Dem­entspre­chend habe ich weder was das Sor­ti­ment noch das Preis­ni­veau betrifft ein Bild von diesen Geschäf­ten. Mein erster Ein­kauf ging dann zu Kauf­land.

Im Nach­hin­ein betrach­tet war das wohl nicht die beste Ent­schei­dung. An Aus­wahl­mög­lich­kei­ten man­gel­te es natür­lich nicht, aber die vor­han­de­nen Marken waren bei mir nur ein „?“. Marken helfen bei der Ori­en­tie­rung – ja, so viel habe ich im Stu­di­um und im IDEENHAUS auch schon mit­be­kom­men. Aber erst jetzt wird mir bewusst, wie sehr. Nor­ma­ler­wei­se finde ich inner­halb von Sekun­den das Lieb­lings­jo­ghurt im Regal und weiß, dass es bio und regio­nal ist. Hier fange ich erst einmal an Eti­ket­ten zu lesen, um zu wissen was ich über­haupt kaufe.nheimischen kennen sich nicht aus.

Mal sehen, welche deut­schen Marken es schaf­fen, in den nächs­ten Mona­ten meine Lieb­lin­ge zu werden …

Bis dahin baba und bis nächs­te Woche!

Foto von Austin Chan auf Uns­plash

TEILEN

Autor kontaktieren

Marion Endres - Inhaberin IDEENHAUS

Marion Endres

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen