Twit­ter: Julian Rei­chelts Steil­vor­la­ge für die DB

Wie span­nend kann ein Tweet aus dem ICE sein?

„Haste Schei**e am Fuß, haste Schei**e am Fuß“ hat einst der deut­sche Fuß­bal­ler und Phi­lo­soph Andre­as Brehme gesagt.

Ähn­li­ches dürfte gerade auch dem geschass­ten Bild-Chef-Redak­teur Julian Rei­chelt durch den Kopf gehen. Erst muss er sich nach schwer­wie­gen­den Vor­wür­fen aus seinem Job ver­ab­schie­den und jetzt wird er mit einem Tweet zur Lach­num­mer. 

Ich stehe hier im Zug der @DB_Bahn , direkt am eiser­nen Vor­hang des Corona-Regel-Wahn­sinns: Wo mein linker Fuß ist (im Abteil) darf ein unge­impf­ter den Sni­ckers essen (3G), wo mein rech­ter Fuß steht (Spei­se­wa­gen mit 2G+), darf ein Unge­impf­ter nicht abbei­ßen.

Deut­sche Bahn reagiert im Stile von DB Cargo

Da hat sich Rei­chelt einen ver­meint­lich ein­fa­chen Gegner aus­ge­sucht: die Deut­sche Bahn auf Twit­ter. Nor­ma­ler­wei­se darf sich die Bahn mit Beschwer­den bezüg­lich Ver­spä­tun­gen und nicht funk­tio­nie­ren­der Kli­ma­an­la­gen her­um­schla­gen. Man hatte die Bahn auch nicht als den Twit­ter-Hero wie die Schwes­ter von DB Cargo mit der genia­len Social-Media-Redak­ti­on auf dem Schirm. Doch wie sich zeigte, hat Rei­chelt den Emp­fän­ger seiner Beschwer­de deut­lich unter­schätzt.

„Herr Rei­chelt lernt das Prinzip ‚Grenze‘ kennen.“

Die Deut­sche Bahn kon­tert heftig und zeigt Rei­chelt seine „Gren­zen“ auf. Damit nimmt sie frei­lich Bezug auf seine chau­vi­nis­ti­schen und ver­meint­lich straf­ba­ren Ent­glei­sun­gen (Wort­witz gewollt und sehr nett aus­ge­drückt). Der Non­sen­se-Tweet von Julian Rei­chelt wurde instant zum Meme bezie­hungs­wei­se die Reak­ti­on von Deut­sche Bahn Per­so­nen­ver­kehr. Es lohnt sich aber defi­ni­tiv auch, die krea­ti­ven Ant­wor­ten im Ver­lauf durch­zu­scrol­len. So hat Rei­chelt dies­mal zumin­dest nicht für Tränen der Trauer, son­dern Tränen vor Lachen gesorgt. Immer­hin etwas.

Bild­nach­wei­se:

Foto von Markus Wink­ler / Uns­plash & Screen­shot von Deut­sche Bahn Per­so­nen­ver­kehrTwit­ter.

TEILEN

Autor kontaktieren

Marion Endres - Inhaberin IDEENHAUS

Marion Endres

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen