Auf die Matte fertig los

Wer rastet, der rostet oder wie war das noch­mal?

So oder so ähn­lich haben es unsere Eltern mit dem Sport gese­hen. Wir dage­gen sehen es ganz anders, denn ohne Yoga scheint unsere Gesell­schaft nicht mehr funk­ti­ons­fä­hig zu sein – meint man zumin­dest, wenn man die Scha­ren an Yoga­ret­ten (für den Aus­druck ent­schul­di­gen wir uns gerne, aber er ist so nied­lich, dass wir diesen einfach ver­wen­den müssen), mit ihren Matten täg­lich trifft. Bitte nicht falsch ver­ste­hen, wir lieben Yoga und sind da auch kräf­tig dabei.

Denn heute trauen wir uns ja kaum noch zu sagen, dass wir lieber ein Bier trin­ken gehen als uns gemein­sam auf der Matte zu wälzen.

Ob her­ab­schau­en­der Hund, Son­nen­gruß oder Krie­ger … wir sind dabei und dürfen sogar auf unsere ganz eigene Leh­re­rin, ach quatsch: auf unsere ganz eigene Yoga­ret­ten-Chefin zurück­grei­fen. Ein bis zwei mal die Woche legt sie uns flach … auf die Matte.

Klar, haben wir in diesem Zusam­men­hang auch schon dar­über nach­ge­dacht, unsere eigene Yoga-Marke mit beglei­ten­der Kol­lek­ti­on an den Start zu brin­gen, wie zig tau­send ande­res Start-ups. Wir sind aber davon schwe­ren Her­zens abge­kom­men, da wir lieber bei unse­ren Leis­ten blei­ben und weiter Marken für unsere Kunden ent­wi­ckeln als uns mit einer hoff­nungs­los über­füll­ten Nische zu widmen.

hejhej-mats: Die Müll-Matte

Apro­pos völlig über­füll­te Nische: Wie man darin den­noch etwas ein­zig­ar­ti­ges (bis jetzt) schaf­fen kann, zeigen zwei junge Grün­de­rin­nen aus unse­rer lieben Heimat Nürn­berg. Sophie Zepnik und Anna Sou­vi­gnier bieten mit ihrer Marke hejhej-mats (nach einem Master-Stu­di­um in Schwe­den ist dieser Name nahe­lie­gend) eine nach­hal­ti­ge Unter­la­ge für Yogis.
Ihre Matten werden aus recy­cle­ten indus­tri­el­len Abfäl­len pro­du­ziert und können nach ihrem Lebens­en­de (dem der Matte!) zurück an das Start-Up gege­ben werden. Dort werden die ein­zel­nen Kom­po­nen­ten der Matte wieder zer­legt und als neue Matte erneut in den Kreis­lauf gebracht. Auf ihrer Web­site zählen sie auch noch viele wei­te­re Gründe auf, warum ihre Matten die über­le­ge­ne und über­leg­te Wahl sind.

(Min­des­tens) Dop­pelt nachhaltig

Beson­ders toll: mit jeder ver­kauf­ten Matte wird ein Euro an das Earth­Child Pro­ject gespen­det! Auch die Presse liebt die Mat­ten­mar­ke. hejhej-mats hat es schon in diver­se Trend- und Socie­ty-Maga­zi­ne sowie in die Busi­ness Punk geschafft! Wir hoffen für die beiden Power­frau­en, dass nicht nur ihr Pro­dukt son­dern auch ihre Marke nachhaltig ist!

Wie dem auch sei, ein Hoch auf alle Yoga­ret­ten und viel Spaß beim Seele bau­meln lassen.

TEILEN

Autor kontaktieren

Marion Endres - Inhaberin IDEENHAUS

Marion Endres

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen