IDEENHAUS beim Mobi­li­ty Quo­ti­ent mit Steve Woz­ni­ak

Inspi­ra­ti­on trifft auf Innovation.

Die Mobi­li­tät von Morgen ist ein heißes Thema, gerade in einer Auto­fah­rer-Nation wie Deutschland. Beim Audi Mobi­li­ty Quo­ti­ent wurden ver­schie­de­ne Zukunfts­vi­sio­nen der Mobi­li­tät vor­ge­stellt. Unter dem Motto #never­stop­ques­tio­ning wurde kon­tro­vers dis­ku­tiert und sich aus­ge­tauscht. Wenn es um das Thema „hin­ter­fra­gen“ geht, ist natür­lich auch IDEENHAUS nicht weit. Unsere Sabine Kropf war des­we­gen live vor Ort und hat einige Impres­sio­nen mit­ge­bracht.

Als Star in der Manege inspi­rier­te Steve „The Woz“ Woz­ni­ak, Mit­be­grün­der von Apple, mit seiner Key­Note. Was wächst schnel­ler? Technologie oder Mobi­li­tät? Kann man die beiden Berei­che tren­nen? Oder bedeu­tet gerade die Digi­ta­li­sie­rung die unein­ge­schränk­te Mobi­li­tät? Span­nen­de Fragen, mit denen er sein Publi­kum kon­fron­tier­te.

Woz­ni­ak sieht übri­gens die deut­schen Auto­mo­bil­her­stel­ler in einer Vor­rei­ter-Rolle, wenn es um das auto­no­me Fahren geht. Sie gehen schlicht­weg nur nicht so offen­siv damit um wie die Kon­kur­renz aus den Ver­ei­nig­ten Staa­ten. Er selbst fährt übri­gens Tesla.

TEILEN

Autor kontaktieren

Marion Endres - Inhaberin IDEENHAUS

Marion Endres

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen