Gute Gründe, warum 2021 gut wird.


Begin­nen wir mit dem nahe­lie­gen­den: schlim­mer geht nümmer.

Natür­lich sagt sich das leicht aus der west­li­chen Wohl­stands­bla­se heraus. Nichts­des­to­trotz haben die letz­ten zwölf Monate schon stark an den Fun­da­men­ten von Gesell­schaft und Wirt­schaft gerüt­telt. Schon inter­es­sant, wenn einmal nicht das Klima die größte Bau­stel­le ist. Die media­le Bericht­erstat­tung (wir bezie­hen uns hier­bei auf die gemä­ßig­ten Medien) spiel­te und spielt im Moment noch täg­lich die glei­che alte Leier: neuer Höchst­wert bei den Infek­tio­nen, sta­gnie­ren­de Inzi­denz­wer­te, strau­cheln­der Handel, frus­trier­te Gas­tro­no­mie und Impf-Stol­per-Start. Das klingt alles nicht gut, wobei zumin­dest der Fakt, dass geimpft wird, ein klei­ner Licht­blick ist. Also werfen wir doch einen Blick nach vorne. Ins Licht (also das am Ende des Tun­nels). Welche guten Zei­chen und Indi­ka­to­ren gibt es denn für das neue Jahr?


Gesell­schaft und Poli­tik

Das Wich­tigs­te zuerst: In den USA wird heute Donald Trump als ame­ri­ka­ni­scher Prä­si­dent offi­zi­ell abge­löst. Ein schlim­mes Kapi­tel in der Geschich­te der Ver­ei­nig­ten Staa­ten endet und hof­fent­lich ohne grö­ße­re Vor­komm­nis­se.

In Deutschland steht auch ein großes Wahl­jahr bevor. Die Bevöl­ke­rung erhält die Mög­lich­keit, sich wieder stär­ker für Demo­kra­tie und gegen Aus­gren­zung, fal­schen Oppor­tu­nis­mus und Hass zu ent­schei­den!

Die öffent­lich-recht­li­chen Sender in Deutschland haben sich dazu bekannt, das Pro­gramm­an­ge­bot aus­zu­wei­ten und ver­stärkt Bil­dungs­for­ma­te zu senden, um Kids im Home­schoo­ling zu unter­stüt­zen. ARD alpha star­tet auch einen You­Tube Kanal mit Lern­in­hal­ten, um Eltern zumin­dest ein Stück zu ent­las­ten.

Das Corona-Virus könnte gemäß Modell-Berech­nun­gen und ‑Betrach­tun­gen zwar ende­misch aber deut­lich harm­lo­ser werden.


Markenstil und Marken-Jubi­lä­um

Die US-Fast­Food-Brand Burger King setzt auf eine neue Sti­lis­tik. Und diese betrifft nicht nur das Design, son­dern viel wich­ti­ger: auch den nach­hal­ti­gen Ver­zicht auf Kon­ser­vie­rungs-Stoffe und Geschmacks­ver­stär­ker. Die Marke setzt sowohl visu­ell als auch inhalt­lich auf Reduk­ti­on und Rück­be­sin­nung. Weni­ger ist mehr. Sie foku­siert sich auf das Wesent­li­che und Wirk­li­che. Beim Logo & Design ver­zich­ten die Ame­ri­ka­ner des­we­gen auf unnö­ti­ge Formen und Farben (Retro-Style der 70er Jahre) und beim Pro­dukt auf Schmu. I’m lovin‘ it. Ach ne, das waren ja die ande­ren.

Außer­dem feiert eine unglaub­lich belieb­te und wert­vol­le Marke ihr 50-jäh­ri­ges Jubi­lä­um. Die Sen­dung mit der Maus macht das halbe Jahr­hun­dert voll. Viel­leicht spielt sie dieses Jahr ja auch eine gewich­ti­ge Rolle für die Kids im Home­schoo­ling!


Da ist für jeden etwas dabei!

Wir haben natür­lich noch viele wei­te­re gute Gründe, warum dieses Jahr rich­tig gut wird! Eine kleine Aus­wahl gefäl­lig?

  • Weil das Klima eine kleine Ver­schnauf­pau­se bekom­men hat!
  • Weil wir unse­ren Wohl­stand und unsere Frei­heit noch mehr zu schät­zen gelernt haben!
  • Weil wir sehen, wie wich­tig gesell­schaft­li­cher Zusam­men­halt ist!
  • Weil wir wieder gelernt haben, uns mit uns selbst zu beschäf­ti­gen (Bas­teln, Puz­zeln, Brett­spie­le, … )!
  • Weil wir alle in den letz­ten Mona­ten unsere digi­ta­le Matu­ri­tät ent­wi­ckelt haben!
  • Weil viele Unter­neh­men gelernt haben, agil mit der Situa­ti­on umzu­ge­hen und viele Unter­neh­men und Men­schen ande­ren in der schwie­ri­gen Phase zur Seite stehen!
  • Und noch so viele mehr!

Fotos von Ian Taylor und Ilya Mash­kov auf Uns­plash

TEILEN

Autor kontaktieren

Marion Endres - Inhaberin IDEENHAUS

Marion Endres

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen