90 and fabu­lous


Lebens­freu­de und Power statt Per­fek­tio­nis­mus

Kör­pe­ridea­le, Geschlech­ter­rol­len und andere Bilder halten sich auch heute noch viel zu hart­nä­ckig, sodass die Gesell­schaft nicht sehr reprä­sen­ta­tiv abge­bil­det wird. Auch in der Wer­be­bran­che ist das schon lange ein Thema. Unter­schied­li­che Haut­far­ben, Kör­per­for­men, Alters­grup­pen oder auch Behin­de­run­gen finden nur selten und wenn nur an ent­spre­chen­den Stel­len ihren Platz.

Body­po­si­ti­vi­ty hat zumin­dest ein klein wenig Einzug im Mode- und Beau­ty­kos­mos gehal­ten. Man darf sich in der Wer­be­welt nun auch mal ab Klei­der­grö­ße 38, mit Pig­ment­fle­cken oder nur einem Bein an den Strand trauen.

Dabei besteht die Bevöl­ke­rung nicht nur aus schlan­ken, per­fek­ten Men­schen zwi­schen 18 und 35 Jahren. Warum sollte also ein Groß­teil der Gesell­schaft einfach nicht abge­bil­det werden?

Nor­ma­li­tät zele­brie­ren!

Es geht darum, die Nor­ma­li­tät, die in der per­fek­ten Wer­be­welt häufig Unvoll­kom­men­heit bedeu­tet, zu zele­brie­ren. Und wer könnte das besser als Men­schen mit viel Lebens­er­fah­rung? Für vieles braucht es Erfah­rung und ein gewis­ses Maß an Gleich­gül­tig­keit, Zufrie­den­heit und Selbst­be­wusst­sein. Wie beim Wein braucht gute Qua­li­tät eben einfach ihre Zeit. Anstel­le von Per­fek­tio­nis­mus als Vor­bild für die eigene Selbst­gei­selung, könnte man auch Lebens­freu­de, Aus­ge­las­sen­heit und Power aner­ken­nen, bewun­dern und anti­zi­pie­ren.

Stars Ü80

Auch die ein oder andere Marke hat dies für sich ent­deckt und ent­spre­chen­de Ambassa­dors gewählt. Magnum feiert so zum Bei­spiel die 97 (!)-jäh­ri­ge New Yor­ke­rin Iris Apfel, die bereits eine eigene Net­flix-Doku­men­ta­ti­on hat, und zwar genau­so, wie Apfel wirk­lich ist: far­ben­froh, aus­drucks­stark und fas­zi­nie­rend. Dabei trans­por­tiert sie ihr Mantra für die nach­kom­men­den Gene­ra­tio­nen:

Das Leben voll aus­kos­ten, los­las­sen und dem treu zu blei­ben, was einem per­sön­lich Freude berei­tet. Klingt nach Spaß, oder?

Und wäh­rend sich hier­zu­lan­de gerade voll­jäh­rig gewor­de­ne Beauty-Blog­ger mit makel­lo­sen Gesich­tern noch über die halbe oder gar die ganze Mil­li­on Fol­lower freuen, als wäre es die wahr­ge­wor­de­ne Lebens­er­fül­lung, bringt es Influen­cer-Star Baddie Winkle mit ihren 90 Jahren auf solide 3,8 Mil­lio­nen Anhän­ger. Mit ihrer selbst­be­wuss­ten Pro­fil­be­schrei­bung „Ste­al­ing ur man since 1928“ hat sie es dazu gebracht, trotz der ein oder ande­ren Falte, eine eigene Beau­ty­kol­lek­ti­on zu kre­ieren, die exklu­siv bei der Jugend so ange­sag­ten Par­fü­me­rie­ket­te Sepho­ra ver­trie­ben wird.

Die Revo­lu­ti­on der „Alten“

Man könnte es die Revo­lu­ti­on der „Alten“ nennen, doch es ist ein wei­te­rer Schritt hin zu einem libe­ra­le­ren Welt- und damit auch einem libe­ra­le­ren Wer­be­bild. Ein Hoch auf das Älter­wer­den und die, im besten Falle, immer größer wer­den­de Lebens­freu­de. Denn Älter­wer­den ist auch ein Geschenk, das nicht jedem zu Teil wird. Und Freude ist nun mal das, was nicht nur per­sön­lich son­dern auch als Mar­ken­wert sehr erstre­bens­wert ist. Bei der Wahl von Tes­ti­mo­ni­als und Bild­ma­te­ria­li­en, selbst­ver­ständ­lich nur dort wo es passt, immer mal wieder zu hin­ter­fra­gen. Denn rea­lis­tisch zu kom­mu­ni­zie­ren – visu­ell wie auch sonst – bedeu­tet auch Authen­ti­zi­tät.

TEILEN

Autor kontaktieren

Marion Endres - Inhaberin IDEENHAUS

Marion Endres

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen