Die Zukunft ruft: Unsere Partner von der ZNU veranstalten die Zukunftskonferenz 2019 in Berlin

Schüler aus aller Welt gehen an den #fridaysforfuture auf die Straße, um etwas zu bewegen und auf Instagram gibt’s grade die #trashtag Challenge! Für unseren Partner vom Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung (ZNU) der Wirtschaftsfakultät an der Universität Witten/Herdecke ist das Thema Nachhaltigkeit und Zukunft schon immer eine Herzensangelegenheit und kein Buzzword.

10 JAHRE ZUKUNFTSKONFERENZ

Deshalb laden sie schon seit 2009 jährlich zur Zukunftskonferenz ein. Dort treffen sich Entscheiderinnen und Entscheider der FMCG Branche um über die größten Herausforderungen der Zukunft zu diskutieren und zu informieren.

Dieses mal geht es besonders um die Themen „zero waste, zero emission und Menschenrechte”.

Collum

Gleichgesinnte Menschen, die zusammen kommen und sich mit dem allgegenwärtigsten Thema beschäftigen, um etwas zu verändern. #drivingsustainablechange

Schüler aus aller Welt gehen an den #fridaysforfuture auf die Straße, um etwas zu bewegen und auf Instagram gibt’s grade die #trashtag Challenge! Für unseren Partner vom Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung (ZNU) der Wirtschaftsfakultät an der Universität Witten/Herdecke ist das Thema Nachhaltigkeit und Zukunft schon immer eine Herzensangelegenheit und kein Buzzword.

FÜR ALLE, DIE NICHT DABEI SEIN KÖNNEN:

Wir hatten die Ehre und das Vergnügen gemeinsam mit dem ZNU die Studie zum Thema Nachhaltigkeit in der FMCG-Branche zu gestalten. Das PDF zum Download gibt es hier. Auch wenn diese Studie aus dem Jahr 2015 stammt, sind die Inhalte immer noch hochaktuell und spannend.

TEILEN

TEILEN

Autor kontaktieren

Maximilian Kratzer

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

Scroll to Top