Start der Next-Gen Gene­ra­ti­on!

Am 10. Novem­ber war es end­lich so weit. Die Herzen der Gamer schla­gen seit­dem höher – zumin­dest eines Teils davon (später mehr dazu). Die lang ersehn­te Xbox Serie X wurde näm­lich end­lich released. Bereits 2019 ist der Name der Serie und ihr außer­ge­wöhn­li­ches Design bei den Game Awards bekannt gege­ben worden.

Die klas­si­sche Kas­ten­form, die bisher mehr in die Breite statt in die Höhe ging, drehte sich wort­wört­lich um 90 Grad. Die neue Xbox Serie X ähnelt jetzt viel mehr einem Turm oder doch einem Mini-Kühl­schrank? Damit schoss Micro­soft über das eigent­li­che Ziel hinaus.


Meme wird wahr

Viele User haben sich daraus näm­lich einen Spaß gemacht und Kühl­schrank-Memes erstellt. Statt das Meme aber als Belei­di­gung oder Krän­kung zu sehen, star­te­te Micro­soft eine humor­vol­le Gegen­ak­ti­on. Sie ent­wi­ckeln tat­säch­lich einen Kühl­schrank im Design der Xbox Serie X.

Der fast zwei Meter hohe und ca. 180 Kilo­gramm schwe­re Kühl­schrank ist ein wahrer Schatz für alle Gamer. Das Xbox Design wird durch eine grüne Beleuch­tung im Inne­ren und dem beleuch­te­ten Xbox Logo am Äuße­ren des Kühl­schran­kes mani­fes­tiert.


So findet der Ver­kauf statt:

Wir schrei­ben das Jahr 2021 – auch wenn die UEFA Euro­pa­meis­ter­schaft noch das Jahr 2020 im Titel trägt. Eigent­lich sollte inzwi­schen ja auch jeder wissen, dass alle Men­schen gleich sind. Ganz gleich, ob sie einen far­bi­gen oder hellen Teint haben, das glei­che Geschlecht, das andere oder gar kein Geschlecht lieben, rie­sen­groß oder klein, dick oder dünn sind. Nichts­des­to­trotz müssen wir wäh­rend der Euro­pa­meis­ter­schaft wieder dar­über dis­ku­tie­ren. Ball, ähh, Stein des Ansto­ßes ist dies­mal ein Zei­chen, das für Glück und Viel­falt steht: der Regen­bo­gen.


Knapp­heit als Attrak­ti­vi­täts-Trei­ber

Micro­soft nutzt hier natür­lich einen ganz alten Trick. Die künst­li­che Knapp­heit bei den Kühl­schrän­ken sorgt für einen Hype. Ähn­li­che Phä­no­me­ne haben wir auch schon bei vielen ande­ren Marken gese­hen. Vor kurzem haben wir hier ein Bei­spiel aus dem Bereich Snea­k­er vor­ge­stellt.

Noch viel erfolg­rei­cher nutzt (ob bewusst oder zwangs­läu­fig) der Kon­kur­rent Sony das Thema Knapp­heit. Die Vor­be­stel­lung für die Play­sta­ti­on 5 lief nur wenige Minu­ten bis alle Geräte ver­kauft waren. Wann die nächs­te Charge nach Europa kommt ist weiter frag­lich. Das Weih­nachts­ge­schäft will man sich aber hof­fent­lich (für alle Gamer) nicht nehmen lassen. Die vor­be­stell­ten Kon­so­len sollen übri­gens diesen Don­ners­tag (19. Novem­ber 2020) bei den Vor­be­stel­lern ein­tref­fen. Auch im IDEENHAUS soll es einen Glück­li­chen geben, der eine der Next-Gen Kon­so­len vor­be­stel­len konnte.

Fotos von Gabri­el Dias Pimen­ta und Fred­rick Ten­dong auf Uns­plash

TEILEN

Autor kontaktieren

Maximilian Kratzer

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen