Revo­lu­tio­nä­re Tech­nik im Film

Das „Star Wars“-Franchise ist seit dem ersten Film von 1977 Vor­rei­ter für revo­lu­tio­nä­re Tech­nik und visu­el­le Effek­te im Kino. Diese Tra­di­ti­on setzt sich auch in der seit 2019 lau­fen­den Disney+ Serie „The Madalo­ri­an“ fort. Mit dem „Volume“ hat man nun wieder etwas geschaf­fen, dass viele Pro­zes­se im Fil­me­ma­chen ver­ein­fa­chen wird.

Sie sehen gerade einen Platz­hal­ter­in­halt von You­Tube. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bitte beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben werden.

Mehr Infor­ma­tio­nen

Die vir­tu­el­le Pro­duk­ti­ons­tech­no­lo­gie

Es han­delt sich dabei um ein Film­set auf dem Kreis­för­mig um die Dar­stel­ler herum hoch­auf­lö­sen­de LED Screens auf­ge­baut sind. Diese können durch die CGI-Artists on-the-fly mit der jewei­li­gen Sze­ne­rie bespielt werden. Die Idee ist dabei grund­sätz­lich keine neue – Pro­jek­tio­nen im Hin­ter­grund hinter den Dar­stel­lern wurden auch schon im frühen Kino ver­wen­det. Jedoch kann man nun mit der Ver­knüp­fung von Com­pu­tern & Kamera für die rich­ti­gen Per­spek­tiv­wech­sel und Par­al­lax-Effek­te sorgen, wenn sich die Kamera ent­spre­chend durch das Set bewegt. Dadurch wirken die Dar­stel­ler weit mehr ein­ge­bet­tet in ihre Umge­bung.

Mehr als nur Green-Screen!

Der wei­te­re Vor­teil, der sich ergibt, ist dass im Gegen­satz zum Green-Screen oder Blue-Screen die LED-Screens schon das rich­ti­ge Licht auf den Dar­stel­ler abwer­fen. Das heißt man hat nun als Visual Artist nicht mehr mit leicht grün­li­chen oder bläu­li­chen Kon­tu­ren der Dar­stel­ler zu kämp­fen und sie nehmen das ‚reale‘ Licht der Umge­bung auf.

Durch diese Effek­te ist das Ergeb­nis nun so über­zeu­gend, dass sich die Abgren­zung zur realen Umge­bung voll­kom­men auf­zu­lö­sen scheint, was in der Zukunft der Film­pro­duk­ti­on wohl auch viel Loca­ti­on-Scou­ting und Filmen vor Ort erspa­ren wird.

Foto von Donald Edgar auf Uns­plash

TEILEN

Autor kontaktieren

Maximilian Kratzer

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen