In the Mean Time

Unter diesem Motto findet dieses Jahr die re:publica vom 20–22. Mai online statt. Auch die re:puclica 21 reiht sich somit in die lange Liste der ins Web ver­scho­be­nen Kon­fe­ren­zen ein – ganz getreu ihrem Motto „The most inspi­ring fes­ti­val for the digi­tal socie­ty“.


Meantime=Mean Time?

Ein Wort­spiel, das sowohl auf die Zeit­span­ne zwi­schen Prä- und Post-Corona anspielt als auch darauf, dass diese eine äußerst uner­freu­li­che Zeit ist. Ver­schie­de­nenste Pro­gramm­punk­te grei­fen dieses Motto aktu­ell, krea­tiv und opti­mis­tisch auf. So soll auf­ge­zeigt werden was die Digi­tal Socie­ty nicht nur in der Zwi­schen­zeit, son­dern auch „im Danach“ braucht – und vor allem auch, was nicht mehr!


3 Tage volles Pro­gramm

256 Spre­che­rIn­nen, 140 Pro­gramm-Ses­si­ons und über 37 Stun­den Pro­gramm gibt es an den drei Tagen zu erle­ben. Unter ande­rem wird dis­ku­tiert über Akti­vis­mus in Pan­de­mie­zei­ten, die „afro­päi­sche Iden­ti­tät“, Roman­tik vor und nach der Pan­de­mie und den Ver­gleich inter­na­tio­na­ler Schul­kon­zep­te.

Am 20. Mai führt die MEDIA CONVENTION Berlin als Haupt­part­ner der re:publica 21 durch den Tag an dem sich alles um Trends der Medi­en­welt und Ent­wick­lun­gen sowie Hin­ter­grün­de im Film‑, TV- und Strea­ming-Geschäft dis­ku­tiert werden. Da die re:publica dieses Jahr in Koope­ra­ti­on mit der TINCON, der Kon­fe­renz für digi­ta­le Jugend­kul­tur, statt­fin­det darf man sich am 21. und 22. Mai auf ein span­nen­des Pro­gramm freuen.

Unter ande­rem werden ver­schie­dens­te Spea­k­er dabei sein: wie die Vize­prä­si­den­tin der EU-Exe­ku­ti­ve und Kom­mis­sa­rin für Digi­ta­les, Mar­gre­the Ves­ta­ger, die frü­he­re Betrei­be­rin der legen­dä­ren Tanz­hal­le St. Pauli und Initia­to­rin von „Viva la VUCA!“ Terry Krug, der Autor und Per­for­mance-Künst­ler Marcus John Henry Brown sowie die Redak­ti­ons­lei­te­rin der funk-For­ma­te Brow­ser­bal­let und Aurel Anna Dushi­me – und natür­lich viele wei­te­re.

Also schnell noch Tickets sichern! Oder jetzt schon die zahl­rei­chen off-stage Ange­bo­te durch­fors­ten.

Fotos von re:publica Berlin

TEILEN

Autor kontaktieren

Maximilian Kratzer

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen