Was feiern wir denn da? Unse­ren über­trie­be­nen Konsum?!


Ton­nen­wei­se Blitz-Ange­bo­te und Lock­an­ge­bo­te

Amazon und ins­be­son­de­re der Grün­der Jeff Bezos pola­ri­sie­ren. Die gren­zen­lo­se Pro­dukt­aus­wahl und unglaub­lich schnel­le Lie­fe­rung auf der einen Seite for­dert aber auch Opfer: schwie­ri­ge Arbeits­be­din­gun­gen für Mit­ar­bei­ter und kata­stro­pha­le Schnäpp­chen-Ange­bo­te, die Marken ver­ram­schen, um nur einmal zwei zu nennen.

Nichts­des­to­trotz fie­bern inzwi­schen aber­mil­lio­nenn Men­schen welt­weit jedes Jahr dem Pri­me­Day und der Cyber­Week ent­ge­gen. Und heute ist es nun wieder so weit. Nach meinen News am Morgen hat mir Alexa als Tipp gleich noch mit­ge­ge­ben, dass der Pri­me­Day begon­nen hat.

Das bedeu­tet: am 13. und 14. Okto­ber gibt es bei Amazon schier unbe­grenz­te Schnäpp­chen und Blitz-Ange­bo­te, die mit fast unglaub­li­chen Rabat­ten locken. Aber sind die Ange­bo­te wirk­lich so viel güns­ti­ger als die nor­ma­len Preise? Wurden die Preise vorher künst­lich hoch­ge­hal­ten? Zahlen am Ende die Marken und Händ­ler den Preis dafür, über­haupt in die Waren­kör­be von Amazon zu kommen? Und wen feiern wir am Pri­me­Day denn eigent­lich?

All diese Fragen sollte man sich stel­len, wenn man einem die Top-Deals nur so um die Ohren flie­gen. Emp­feh­lung aus dem IDEENHAUS: was zu schön klingt, um wahr zu sein, sollte man wirk­lich kri­tisch hin­ter­fra­gen.

Und wenn man denn gar nicht wider­ste­hen kann, …

… dann sollte man zumin­dest über Amazon Smile bestel­len. Denn dann pro­fi­tiert zumin­dest eine Orga­ni­sa­ti­on mit gesell­schaft­li­chem Enga­ge­ment ein klein wenig von unse­rem Konsum.

Foto von Daniel Eledut auf Uns­plash

TEILEN

Autor kontaktieren

Maximilian Kratzer

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen