Wenn der Faktor Mensch die KI aus­bremst.

In den ver­gan­ge­nen Tagen ist viel gesche­hen im Unter­neh­men OpenAI, das hinter der main­stream­fä­hi­gen künst­li­chen Intel­li­genz bzw. der KI-Lösung ChatGPT steckt. Vor weni­gen Tagen hatte der Vor­stand von OpenAI den Geschäfts­füh­rer und einen der füh­ren­den Köpfe, wenn es um Large-Lan­guage-Models geht (also ein System basie­rend auf künst­li­cher Intel­li­genz und Deep Lear­ning, das mensch­li­che Spra­che ver­steht und aus­ge­ben kann), Sam Altman ent­las­sen. Über die Gründe gab es viele Gerüch­te, aber ver­mut­lich ging es um unter­schied­li­che Vor­stel­lun­gen über Chan­cen und Risi­ken im Bereich der künst­li­chen Intel­li­genz.

Über das Wochen­en­de gab es immer wieder Quel­len, die dar­über berich­te­ten, dass Altman viel­leicht doch zurück zu OpenAI gehen könnte. Dies wider­sprach den Stim­men, die bereits über seine Eini­gung mit Micro­soft (übri­gens selbst im Besitz von 49 % der Antei­le von OpenAI) berich­te­ten. Zwi­schen­zeit­lich sollen über 600 der ca. 770 Beschäf­tig­ten von OpenAI ihre Kün­di­gung ange­droht haben. Inzwi­schen ist klar: Altman wech­selt zu Micro­soft, wo er ein KI-Team leiten wird, und der Ex-Twitch CEO Emmett Shear über­nimmt bei OpenAI (22.11.2023: Diese Information ist hin­fäl­lig, der Bei­trag wurde ent­spre­chend um ein Update erwei­tert).  Dem­entspre­chend tren­det #OpenAI auch bei X mit sechs­stel­li­gen Zahlen bei den Posts.

screenshot from twitter / x showing openai in Trending Section

Die Kon­se­quen­zen für ChatGPT

ChatGPT ist die KI-Lösung, die bereits wirk­lich im Main­stream ange­kom­men ist. Sie ist das Flag­schiff von OpenAI. Doch was wird nun aus ChatGPT, jetzt wo der Kopf hinter dem System die Seiten wech­selt? Eines ist klar: bereits am Montag nach dem Grol­len in der Füh­rungs­eta­ge muss­ten User, die kein Pre­mi­um-Abo haben, mit langen Down­ti­mes rech­nen, in denen sie keinen Zugriff auf die Diens­te von ChatGPT hatten. Erfah­re­ne Ent­wick­ler von OpenAI und Kenner der Szene gehen auch davon aus, dass in den kom­men­den Tagen Unter­neh­men, die mit ihren Pro­duk­ten und Ser­vices auf die API (Schnitt­stel­le) zu ChatGPT ange­wie­sen sind, damit rech­nen müssen, dass sie lange Lade­zei­ten oder eben auch Stö­run­gen befürch­ten müssen. Nega­ti­ve Abstrah­lungs-Effek­te auf das eigene Mar­ken­image inklu­si­ve.

Die lang­fris­ti­gen Kon­se­quen­zen sind heute aber noch nicht abseh­bar. Wie viele der Ent­wick­ler von OpenAI am Ende auch wirk­lich kün­di­gen und zu Google, Micro­soft, Anthro­pic oder Meta wech­seln, ist noch unklar. Da Micro­soft große Antei­le an OpenAI besitzt, kann man natür­lich von einem gewis­sen wirt­schaft­li­chen Inter­es­se aus­ge­hen. Die Marke ChatGPT hat aber defi­ni­tiv bereits gelit­ten. Nichts­des­to­trotz ist Micro­soft bereits heute Gewin­ner in diesem „Drama“, das eher an eine schlech­te Daily Soap erin­nert.

Wer hätte das gedacht? Auf Twit­ter / X ist der Hohn bereits riesig.

Update vom 22.11.2023: Eine neue Wen­dung in dieser Geschich­te, Sam Altman ist zurück bei OpenAI

Wie ver­schie­de­ne Quel­len berich­ten, ist der Ex-OpenAI CEO auch der neue OpenAI CEO: Sam Altman is back. Der Ver­wal­tungs­rat von OpenAI hin­ge­gen wird per­so­nell umge­baut. So hofft das Unter­neh­men hinter ChatGPT die ange­kün­dig­ten Kün­di­gungs­wel­len und den damit ein­her­ge­hen­den Image- und Wert­ver­lust zu ver­hin­dern. Sicher­lich hat auch Micro­soft bei dieser Ent­schei­dung die Finger mit im Spiel. Schließ­lich hatte Altman noch in den Tagen zuvor seinen Wech­sel zu Micro­soft bekannt gege­ben, um dort ein KI-Pro­jekt zu leiten.

TEILEN

Autor kontaktieren

Maximilian Kratzer

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen