Glos­sar

IDEENHAUS ABC: Alle Begrif­fe rund um Marken

Als Gene­ra­ti­on Y wird die Bevöl­ke­rungs­ko­hor­te bzw. Gene­ra­ti­on genannt, die im Zeit­raum der frühen 1980er bis frühen 2000er Jahre gebo­ren

Nach­­­fol­­­ge-Gene­ra­­­ti­on der Gene­ra­ti­on Y, die zwi­schen den Jahren 1995 und 2010 zur Welt kamen.

Die Grund­aus­stat­tung, welche für einen rei­bungs­lo­sen Geschäfts­be­trieb erfor­der­lich ist.

Kern­kom­pe­tenz vom IDEENHAUS. Nicht der sub­jek­ti­ve Geschmack eines ein­zel­nen ist maß­ge­bend für den Stil einer Marke, son­dern die Mar­ken­kern­wer­te und

Ist ein gewerb­li­ches Schutz­recht, das seinem Inha­ber für bestimm­te Waren ein Aus­schließ­lich­keits­recht zur Benut­zung einer ästhe­ti­schen Erschei­nungs­form ver­leiht.

Krea­ti­ver Schaf­fens­pro­zess, bei wel­chem durch die Arbeit des Gestal­ten­den eine Sache ver­än­dert, erstellt, modi­fi­ziert oder ent­wi­ckelt wird.

TEILEN

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen