Von der Höh­len­ma­le­rei zur Vir­tu­al Rea­li­ty

Das „Iko­ni­sche Zei­chen„In seinem 1903 erschie­ne­nen Buch „Phä­no­men und Logik der Zei­chen“ beschreibt Charles San­ders Pierce den Zusam­men­hang zwi­schen Gegen­stän­den und Zei­chen. Dazu führt er den Ter­mi­nus „iko­ni­sches Zei­chen“ ein. Das iko­ni­sche Zei­chen, oder kurz „Ikon“, hat die Auf­ga­be, eine wahr­nehm­ba­re Ähn­lich­keit zu einer Sache her­zu­stel­len. Um den Grad der Ähn­lich­keit zu beschrei­ben, führt der …

Von der Höh­len­ma­le­rei zur Vir­tu­al Rea­li­ty Read More »