Von der Höhlenmalerei zur Virtual Reality
Das „Ikonische Zeichen„In seinem 1903 erschienenen Buch „Phänomen und Logik der Zeichen“ beschreibt Charles Sanders Pierce den Zusammenhang zwischen Gegenständen und Zeichen. Dazu führt er den Terminus „ikonisches Zeichen“ ein. Das ikonische Zeichen, oder kurz „Ikon“, hat die Aufgabe, eine wahrnehmbare Ähnlichkeit zu einer Sache herzustellen. Um den Grad der Ähnlichkeit zu beschreiben, führt der …
Von der Höhlenmalerei zur Virtual Reality Read More »