Make it social!
Denn, dass es häufig kleinere günstige Positionierungen fernab von aufwendigen Kampagnen sind, die Markenpositionierung und Employer Branding authentisch voranbringen, lässt sich am aktuellen Beispiel von Audi gut zeigen.
Marken DNA und Fortschritt
Ab 2026 soll es in der Formel 1 emissionseffizienter zugehen. Inwieweit dies möglich sein wird, bleibt zu diskutieren. Fest steht aber, dass etwas Motorsport wohl in so ziemlich jeder Marken-DNA der großen deutschen Autobauer schlummert. Darauf besann sich nun auch Audi und gab bekannt, ab 2026 mit einer eigenen Antriebsart in die Formel 1 einsteigen zu wollen. Passt Formel 1 noch in unseren Zeitgeist? Audi ist der Meinung: Auf jeden Fall! Laut Vorstand Markus Duesmann betrachtet man Wettbewerb und High Performance als Treiber für Technologietransfer und Innovation in der Automobilbranche.
Das perfekte Timing für Brand-Marketing und Employer Branding
Audi nutzte diese Ankündigung für einen Employer Branding Schachzug, der die Formel 1‑Entscheidung noch für eine weitere Aktion im Rahmen der Markenkommunikation verwendet. Die News hätte auch einfach eine Pressemitteilung sein können. Stattdessen aber sendete Audi einen kurzer Tweet, der Lust auf mehr Informationen machte und auf große Resonanz traf. Nebenbei trifft der Tweet auch noch den Nerv der jüngeren Zielgruppe. Und so machte sich Audi via Kurzmitteilung auf die Suche nach einem Piloten bzw. einer Pilotin.
Als Antwort auf viele der teils sehr amüsanten „Bewerbungen“ in den Kommentaren, ging Audi einen Schritt weiter und bewarb sein Bewerbungsportal:
Natürlich können sich Interessierte dort nicht tatsächlich als Fahrer oder Fahrerin bewerben, aber es finden sich dort auch Positionen im Motorsport-Segment wie zum Beispiel „EntwicklerIn für Grundmotor/Peripherie Formel 1“. Diese markenstrategisch geschickte Zug wird dem Portal und den Stellenanzeigen einiges an Traffic eingebracht haben.
In Zeiten des „War for talents“ eine nicht ganz ungeschickte Idee, sich im passenden Kanal, genauso zu präsentieren, wie sich potenzielle (vor allem junge) Mitarbeiter ein Unternehmen wünschen: Authentisch, auf Augenhöhe und mit der richtigen Portion Humor.
Zumindest in Sachen Social Media und Employer Branding schon einmal die erste Pole Position für Audi.