Stetig sind Forschende auf der Suche nach der Lösung, um grüne Energie langfristig speichern zu können. In der Schweiz wurde bereits 2017 eine Möglichkeit vorgestellt: Türme, die Energie speichern. Und auf Basis dessen wurde letztes Jahr der Prototyp im schweizerischen Bellinzona in Betrieb genommen. Riesige Kräne kontrollieren die Speicherung und Abgabe des Stroms. Mit einer Höhe von 35 Stockwerken und einer Fläche eines Fußballfeldes ist diese Anlage aber noch nicht fähig, die Sommer-Energie für den Winter zu speichern.
Finnische Forschende haben nun eine andere Lösung entwickelt. Statt Lithium-Batterien oder Turmbau wollen Sie mit rund 100 Tonnen Bausand pro Silo die grüne Energie speichern. Laut den Forschenden verliert der Sand nur eine geringe Menge an Wärmeenergie. Somit soll das Gerät die gewonnene Energie über mehrere Monate aufbewahren.
Kostengünstiger und nachhaltiger Strom erwärmt den Sand durch eine Widerstandsheizung auf bis zu 500 Grad Celsius. Dabei entsteht heiße Luft, die über einen Wärmetauscher im Sand umgewälzt wird. Wann immer die Energie benötigt wird, wird mit der heißen Luft Wasser erwärmt und in die zu heizende Fläche gepumpt.
Klingt zumindest auf den ersten Blick vielversprechend, Energie für mehrere Monate ohne Lithium speichern zu können. Aber ist es das auch? Denn mittlerweile zählt auch Sand als knappes Gut. Dirk Hebel vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) meinte bereits vor zwei Jahren, dass Sand die am zweit meisten verbrauchte Ressource der Welt geworden ist (nach Wasser). Und das wird auch nicht weniger, da ein Großteil unserer Materialien aus Sand bestehen, wie beispielsweise in Beton, Ziegelsteinen, Gläsern, Straßen, Klebstoffen bis hin zur Kosmetik. Außerdem ist Sand ein wichtiger Rohstoff für die Produktion von Computer-Chips.
Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit? Schreiben Sie uns was Sie brauchen, und wir melden uns bei Ihnen.
+49 911 47 77 240
idee@ideenhaus.de
IDEENHAUS GmbH MARKEN.WERT.STIL
Mühlgasse 17, 90403 Nürnberg, Deutschland
+49 89 200 05 79 0
idee@ideenhaus.de
IDEENHAUS GmbH MARKEN.WERT.STIL
Comeniusstraße 1, 81667 München, Deutschland
Für die bestmögliche User-Experience nutzen wir leckere Cookies und externe Tools. Wir benötigen sie, um unser Online-Angebot stetig zu messen, auszuwerten, zu optimieren und auszuspielen. Sie haben die Wahl, was wir einsetzen dürfen: nur die essentiellen Cookies und Tools oder Ihre individuelle Auswahl. Danke! Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und optionalen Diensten zustimmen möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis fragen. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), beispielsweise für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Nähere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unsererDatenschutzerklärung. Ihre Auswahl können Sie jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und optionalen Diensten zustimmen möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis fragen. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), beispielsweise für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Nähere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unsererDatenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.