Das CO2-Problem ist längst kein Geheimnis mehr! Auch die deutsche Bahn möchte ihren Beitrag leisten und will weg von den alten Diesel-Zügen, weg von dem hohen Kohlenstoffdioxid-Ausstoß. In Deutschland fahren noch rund 3000 Züge nicht elektrisch, weil Streckenbedingungen wie Tunnel, Täler oder Brücken eine Elektrifizierung zu teuer machen.
Die Lösung: Der komplette Umstieg auf CO2 neutrale Wasserstoffzüge bis 2040. Der Wasserstoff-Antrieb als gute Alternative für Bahnstrecken ohne Oberleitung, die vor allem im Nahverkehr fehlen.
In Zusammenarbeit zwischen Siemens und der Deutschen Bahn wurde 2022 der erste Wasserstoffzug in der Öffentlichkeit präsentiert. Der Plan, etwa 30 Züge auf der Taunusbahn fahren zu lassen, geht nur langsam voran. Immer mehr technische Schwierigkeiten brachten das Projekt ins Stocken und die Ausfälle und Verspätungen längst nicht mehr absehbar.
Vor allem im Gebiet des Rhein-Main in Hessen ist der Umstieg vorangeschritten. Durch immer häufigere Ausfälle mussten Passagiere auf Ersatzverkehr mit Bussen umsteigen. Die Probleme vielfältig, längst nicht mehr absehbar und schwer behebbar.
Trotzdem ist es ein Schritt in die richtige Richtung, das Programm soll in den nächsten Jahren in ganz Deutschland verbreitet werden und immer mehr Möglichkeiten in eine Nachhaltigere Zukunft ebnen.
Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit? Schreiben Sie uns was Sie brauchen, und wir melden uns bei Ihnen.
+49 911 47 77 240
idee@ideenhaus.de
IDEENHAUS GmbH MARKEN.WERT.STIL
Mühlgasse 17, 90403 Nürnberg, Deutschland
+49 89 200 05 79 0
idee@ideenhaus.de
IDEENHAUS GmbH MARKEN.WERT.STIL
Comeniusstraße 1, 81667 München, Deutschland
Für die bestmögliche User-Experience nutzen wir leckere Cookies und externe Tools. Wir benötigen sie, um unser Online-Angebot für Sie stetig zu messen, auszuwerten, zu optimieren und auszuspielen. Sie haben die Wahl, was wir einsetzen dürfen: nur die essentiellen Cookies und Tools oder Ihre individuelle Auswahl. Wir gehen sorgsam mit Ihren Daten um. Danke für Ihr Vertrauen! Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Here you will find an overview of all cookies used. You can give your consent to whole categories or display further information and select certain cookies.